Bankensektor

Nord/LB – Es geht aufwärts

Nord/LB Zentrale Hannover
Nord/LB Zentrale Hannover © Nord/LB

_ Der seit Anfang des Jahres amtierende Nord/LB-Chef Jörg Frischholz wollte das Ergebnis im laufenden Gj. eigentlich ausbauen, wie er im April selbstbewusst ankündigte. Die Neunmonatszahlen wecken daran Zweifel: Das Konzernergebnis nach Steuern sank um 71% z. Vj. auf 37 Mio. Euro. Bewertungseffekte aufgrund der Zinswende hätten der Landesbank einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Risikovorsorge hat die Bank mehr als verdoppelt (v. 42 Mio. auf 97 Mio. Euro), was den Aufsehern gefallen dürfte. Erst letzte Woche warnte Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling davor, Risiken in den Kreditbüchern durch die erwartete Rezession zu unterschätzen (s.…

Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Nahrungsmittel | 30. November 2022

Nestlé – Neue Ziele schmecken

Wenn der Branchenprimus ein Update gibt, werden die Ohren gespitzt. Noch dazu, wenn am Konzerndrücker ein erfolgreicher Top-Manager sitzt. Nestlé und Mark Schneider, vormals langjähriger… mehr

| Versicherungen | 30. November 2022

M&A-Versicherungen im Wandel

Dass das Geschäft mit Unternehmenskäufen und -verkäufen schon einmal besser lief, ist heute Konsens. Weniger einig sind sich die Experten darüber, welche Rolle nun den Gewährleistungsversicherungen… mehr

| EU-Institutionen | 30. November 2022

Kommt die AMLA nach Frankfurt?

Vielleicht hat es ja noch sein Gutes, dass die Standortentscheidung für die European Banking Authority (EBA) 2017 nicht zugunsten von Frankfurt ausging. Eigentlich hätte das Argument,… mehr

| Kleidung | 30. November 2022

Mode – Deutsche pfeifen auf trendy

Das Motto „Kleider machen Leute“ mag in Metropolen wie München, Hamburg, Düsseldorf oder Frankfurt gelebt werden. In der Breite entscheiden die Deutschen beim Kauf von Kleidung aber… mehr