Bayer – Baumann baut um
Seit der Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto hatte Bayer-Chef Werner Baumann kaum noch gute Nachrichten zu verkünden. In den USA drohen Bayer hohe Schadenersatzforderungen im Zusammenhang mit der Glyphosat-Klagewelle und auch die Geschäfte mit der Tiergesundheit sowie rezeptfreien Arzneien laufen alles andere als rund. Um endlich wieder in die Offensive zu kommen, hat Baumann jetzt ein umfassendes Effizienz- und Strukturprogramm angekündigt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Eine positive Bilanz zog die Bundesregierung auf dem Wohnungsbau-Gipfel mit Kanzlerin Angela Merkel und Bauminister Horst Seehofer (vgl. PLATOW v. 24.2.). Mit Blick auf die aktuelle… mehr
Für Stirnrunzeln in der Branche hat ein Schreiben von Edeka-Chef Markus Mosa gesorgt, in dem der Lebensmittelhändler seine Lieferanten zu einer Sonderverhandlungsrunde eingeladen hat,… mehr
Die Cimic-Aktie (13,50 Euro; A14SB9; AU000000CIM7) hat in den vergangenen Tagen ordentlich Prügel bezogen. Um fast 20% rauschte das Papier auf Wochensicht abwärts. Sämtliche, seit unserer… mehr
Ein neuer Börsentrend aus den USA schwappt gerade nach Europa. Was früher ein leerer Börsenmantel war, heißt heutzutage „special purpose acquisition company“, kurz SPAC. Im vergangenen… mehr
Noch vor ihrer Vereidigung ließ das Büro der neuen US-Handelsbeauftragten Katherine Tai am Mittwoch mitteilen, dass die USA sehr an einer Lösung des seit 16 Jahren schwelenden amerikanisch-europäischen… mehr