Wirtschaftsprüfer – Auch „Big 4“ gegen Corona nicht immun
Fokus bleibt auf EY Gerichtet _ Wie Corona und der Skandal um Wirecard das Geschäft der Wirtschaftsprüfer (WP) tangieren, ist die spannende Frage. Etwas Licht ins Dunkel brachte diese Woche Volker Krug, der seit Juni frisch gebackene Deutschland-CEO bei Deloitte. Wie üblich eröffnete sein Haus mit den Zahlen für das am 30.6. endende Gj. 2019/20 (Umsatz: 1,69 Mrd. Euro, +3%) den Bilanzreigen der „Big Four“, zu denen neben Deloitte noch EY und Deutschland-Primus PwC (beide 30.6.) und KPMG (30.9.) zählen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der japanische Reifenhersteller Bridgestone ist wegen der Corona-Pandemie erstmals seit 69 Jahren in die roten Zahlen geschlittert. Unterm Strich stand 2020 ein Minus von 23,3 Mrd.… mehr
Je näher das Corona-Jahr 2020 dem Ende entgegen steuerte, desto erfreulicher entwickelten sich die Geschäftszahlen beim Finanzdienstleister OVB. Schließlich war das Happy End perfekt.… mehr
Am Mittwoch (17.3.) veröffentlichte Münchener Rück den 2020er-Geschäftsbericht. Mit gebuchten Bruttobeiträgen von 54,9 Mrd. Euro und einem Konzernergebnis von 1,2 Mrd. Euro lagen die… mehr
Der Motorenbauer Deutz schafft es mit seiner 2020er-Bilanz, wahre Freude an der Börse auszulösen. Fast 9% machte das Papier der Kölner gut. Dabei musste CEO Frank Hiller einen dicken… mehr
Das 2,3 Mrd. Euro schwere Börsendebüt von Vantage Towers ist geglückt. Die Aktie (24,16 Euro; DE000A3H3LL2) der Vodafone-Tochter wurde zu 24,00 Euro je Anteilschein und damit am unteren… mehr