Zurück ins Büro
Trotz zuletzt stark steigender Infektionszahlen kehren immer mehr Beschäftigte wieder in ihre Büros zurück. Im August sank der Anteil der Arbeitnehmer, die zumindest teilweise von Zuhause aus arbeiten, auf 23,8% nach 25,5% im Vormonat, wie wir einer aktuellen Umfrage des ifo-Instituts entnehmen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Als Antwort auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und die andauernden Völkerrechtsverletzungen hat die internationale Staatengemeinschaft umfangreiche Wirtschaftssanktionen…
Beim Blick auf die aktuellen Stimmungsbilder aus der Immobilienbranche, die sich auf der Mipim gezeigt haben, drängt sich der Verdacht auf, dass es sich dabei um ein Phänomen einer…
Computerhersteller wie Acer gehörten zur Gruppe der Corona-Profiteure, die dank des Homeoffice-Booms zuletzt eine zusätzliche Nachfrage erlebten. Entsprechend konnte das Unternehmen…

Israels Wirtschaft hat die Pandemie außergewöhnlich gut überstanden. Grundlage dafür waren eine weltweit als vorbildlich angesehene Impfkampagne sowie die fiskalische Unterstützung…
Bei Instone Real Estate setzt sich die zuletzt erkennbare Margenverbesserung fort (vgl. PB v. 19.11.21). Nach den am Donnerstag (17.3.) vorgelegten 2021er-Zahlen kletterte der Umsatz…