Thyssenkrupp – Entscheidung über Elevator-Zukunft bis November

Bis zur kommenden Sitzung im November soll Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff nach unseren Informationen dem Aufsichtsrat seinen Plan für die Zukunft der Aufzugssparte präsentieren. Idealerweise könnte das Ergebnis seiner Überlegungen dann bereits der Hauptversammlung im Januar vorgelegt werden, heißt es. Der von Kerkhoff ursprünglich favorisierte Börsengang rückt dabei immer mehr in den Hintergund.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das unsichere Marktumfeld sorgte bei der PVA Tepla-Aktie v. a.allem im Oktober für deutlich fallende Kurse. Dabei unterschritt das Papier unseren Stopp aus PB v. 24.8. bei 10,40 Euro… mehr
Am 8.12. wird Joachim Wenning seine noch streng gehütete Mittelfrist-Planung für die nächsten Jahre vorstellen. Anleger können von der ersten eigenen Strategie des 2017 zum Chef beförderten… mehr
Noch mehr als sonst gefordert ist dieser Tage Hessens Finanzminister Michael Boddenberg. Rund um die Uhr arbeite die Landesregierung, um die Logistik für die mehr als 30 in ganz Hessen… mehr
Seit wir den IT-Dienstleister GTF Technologies im August als einen der Gewinner des Homeoffice-Trends einstuften, hat die Aktie (11,74 Euro; DE0005800601) einige Kapriolen geschlagen.… mehr
Noch bis März müssen sich Mitarbeiter und Anleger bei Thyssenkrupp mit einer Entscheidung zur Zukunft der Stahlsparte gedulden. Zeit, die die Essener, die im vergangenen Geschäftsjahr… mehr