Schattenbanken – EZB schwingt Regulierungskeule

Geister des Niedrigzins _ Schenkt man dem Medienecho der vergangenen Wochen Glauben, droht bald schon das Platzen der nächsten Finanzblase. Gefahr gehe demnach vom Schattenbanksektor aus, der bereits 1998 und 2021 mit den Pleiten der Hedgefonds LTCM bzw. Archegos in ruhmloses Spotlight rückte.
Inzwischen steht der Sektor sogar für die Hälfte der weltweit verwalteten Assets – Trend steigend. Schieflagen großer Player wie Blackrock (zweifaches deutsches BIP) könnten aufgrund der großen wirtschaftlichen Vernetzung daher Sogwirkung entfalten. Dass Schattenbanken beim aktuellen Bankenbeben eher Beobachter statt Akteure waren, gerät da schnell ins Hintertreffen. Die…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Sparkassentag – Schleweis ordnet sein Vermächtnis
Der 27. Deutsche Sparkassentag übt trotz aller gesellschaftlichen Umbrüche immer noch eine erstaunliche Anziehungskraft auf die Berliner Spitzenpolitik aus. Das hängt nicht nur mit… mehr
EU-Lieferkettengesetz – Schwacher Kompromiss wird wahrscheinlicher
Erbitterte Proteste der vielleicht – vielleicht auch nicht – von zahlreichen Regelungen betroffenen Unternehmen hatte schon das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)… mehr
Versicherungen – Individualismus gefragt
Die beiden größten Lebensversicherer der Schweiz Swiss Life (Marktanteil: 41%) und Helvetia (13%) haben am Dienstag (30.5.) ihre Bücher zum Gj. 2022 geöffnet. Neben recht soliden Zahlen… mehr
Inflation – EZB 2025 in Zielnähe
Nach Einschätzung der 181 vom Mannheimer ZEW-Institut befragten Finanzexperten liegt das Inflationsziel der EZB noch immer in weiter Ferne. mehr
Zustimmungsfiktion – Selbstläufer sehen anders aus
Vilfredo Paretos 80-20-Prinzip scheint bei AGB-Änderungen in verschärfter Form zu gelten. Wer sich zuletzt mit Bankern und Sparkassenmitarbeitern über den langen Weg bis zur Zustimmung… mehr
ESG-Investments – Anlageberater sind das Nadelöhr
Volatile Kapitalmärkte auf der einen und ein wahnsinniger Regulierungsdruck auf der anderen Seite machen den Anlageberatern der Banken schwer zu schaffen. Die ursprüngliche Idee der… mehr
Cum-Ex-Skandal – Berger-Urteil ist böses Omen für Olearius
Es wird immer enger für Christian Olearius. Der ehemalige Vorstandschef und Haupteigentümer der Hamburger Privatbank M.M. Warburg muss sich ab Mitte September vor dem Landgericht Bonn… mehr
Crowdfunding – Helaba macht Wind
Passend zur Forderung von Helmut Schleweis nach einer breiten sozialen Teilhabe, die der DSGV-Präsident zum Auftakt des 27. Deutschen Sparkassentags in Hannover erhob, kündigt die Helaba… mehr