Pfandbriefbanken – Glimpflich davongekommen
vdp moniert bürokratische EU-Taxonomie _ Das von einigen Auguren befürchtete Horrorjahr 2020 für den Immobilienmarkt ist ausgeblieben, stellte Verbandspräsident Louis Hagen gleich zu Beginn der Jahres-PK des vdp erleichtert fest. Der Pfandbrief habe sich in der Corona-Krise einmal mehr als „Stabilitätsanker“ erwiesen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Linde macht auf dem Börsenparkett in diesem Jahr bislang eine gute Figur. Während der DAX seit Jahresbeginn schon über 12% verloren hat, steht der Industriegasehersteller mit einem…
Jede Nachricht lässt sich irgendwie positiv darstellen. Drägerwerk verwies am Mittwochabend (13.4.) darauf, dass der Vorstand trotz schwacher Q1-Bilanz an der im November aufgestellten…
Turbulent und intensiv seien die ersten 150 Tage an der Spitze der KfW gewesen, bekannte Vorstandschef Stefan Wintels bei der virtuellen Bilanz-Präsentation. Schon gleich zu Beginn…
Mussten sich deutsche Werften nach der Finanzkrise 2008 vom Serienbau verabschieden und ihr Heil in der High-end-Nische suchen, wo weniger Schiffe gebaut (20 im Jahr 2020 ausgeliefert),…
Die HHLA kann Krise“, lautete die Botschaft der Hamburger Hafenchefin Angela Titzrath auf der Bilanz-PK. Gleich zu Beginn stellte sie klar, dass der Konzern das Terminal im ukrainischen…