Svenja Schulze – Mit Fleiss und Beharrlichkeit
Bundesumweltministerin kann sie nicht bleiben. Das hat aber nichts zu tun mit einer womöglich schlechten Performance im Kabinett Merkel IV und ihrem gegenwärtigen Wirkungskreis. Vielmehr musste das Ressort im Rahmen eines neuen Zuschnitts als Teil eines Superministeriums an Robert Habeck von den Grünen gehen. Svenja Schulze hat aber alles getan, um sich für neue Aufgaben zu empfehlen, die Belange ihres Ressorts sehr effizient nach innen wie nach außen vertreten. Das war zuletzt Beobachtern…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Eine der größten Vernichtungen von Anlegerkapital trägt die Handschrift der Samwer-Brüder mit dem Lieferdienst Delivery Hero, dem inzwischen von der Börse genommenen Inkubator Rocket…

Bei Scalable Capital kommt wieder Leben in die junge Bude. Das Münchener Fintech hat den allgemeinen Trading-Boom genutzt und in diesem Frühjahr gleich in drei Ländern sein Angebot…
Der weltweit führende US-Hersteller von professionellen Waagen und Präzisionsinstrumenten rutscht dank operativer Konzernzentrale in Zürich in unsere Kategorie Europaaktie der Woche.…

Von Private Equity-Sponsoren jüngst in zunehmender Anzahl aufgelegte sog. Continuation Funds versuchen die Lösung eines im Grunde alten Dilemmas: Die dem Private Equity-Geschäftsmodell…
Mit dem Digital Services Act (DSA) legt die EU nach dem Digital Markets Act (DMA) einen weiteren Rechtsrahmen für den digitalen Binnenmarkt fest. Der Pflichtenkatalog für Onlineriesen…