Svenja Schulze – Mit Fleiss und Beharrlichkeit
Bundesumweltministerin kann sie nicht bleiben. Das hat aber nichts zu tun mit einer womöglich schlechten Performance im Kabinett Merkel IV und ihrem gegenwärtigen Wirkungskreis. Vielmehr musste das Ressort im Rahmen eines neuen Zuschnitts als Teil eines Superministeriums an Robert Habeck von den Grünen gehen. Svenja Schulze hat aber alles getan, um sich für neue Aufgaben zu empfehlen, die Belange ihres Ressorts sehr effizient nach innen wie nach außen vertreten. Das war zuletzt Beobachtern…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Zins- und Inflationsentwicklung ist längst ein intensives Beratungsthema bei Banken und Versicherungen. Rückenwind verspürt auch deshalb die Honorarberatung. Das 1. Hj. verlief…
Der Einzelhandelsspezialist Comfort legte aktuell eine Untersuchung der Besucherzahlen in deutschen Einkaufsstädten vor, die auf Basis von hystreet.com-Zahlen jeweils die Frequenzen…
Für Ende März hatte Ministerpräsident Markus Söder das Papier versprochen, das nun tatsächlich an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geht – in Form eines 30-seitigen Briefs, wie…
Operativ liefen auch bei der BayernLB die Geschäfte im ersten Quartal noch rund. Die Direktbank-Tochter DKB konnte die Zahl ihrer Privatkunden weiter auf mittlerweile mehr als 5,1 Mio.…

Auf den ersten Blick hat die deutsche Fondsindustrie im Jahresauftaktquartal keinen Grund zum Jammern. Die Fondsgesellschaften erzielten im Q1 ein Neugeschäft von netto 45,1 Mrd. Euro.…