Deutsche Bahn – Erste Ampel-Ambitionen keimen auf
schenker-verkauf konkretisiert sich _ Der neue politische Wind, der durch die Ampel und das damit verbundene Ende der Union an der Regierungsspitze durch das Land weht, erfasst auch die Deutsche Bahn. Gerüchte über eine Zerschlagung nach dem Willen von FDP und Grünen gab es schon vor der Einigung.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das hatte sich Christian Sewing sicher anders vorgestellt. Mit ehrgeizigen Wachstums- und Renditezielen für 2025 wollte der Deutsche Bank-Chef auf dem Investorentag den Schwung aus…
Die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine und der westlichen Sanktionen gegen Russland bekommen nun auch die Verbraucher in Deutschland zu spüren. Der Benzinpreis ist auf…
Mit Unbehagen schaut die deutsche Industrie auf die infolge des Ukraine-Kriegs dramatisch steigenden Preise bei u. a. Öl (YTD: +45%), Palladium (+54%), Weizen (+57%) sowie Holz (+27%).…
Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine hat die Erholung bei Bankaktien abrupt gestoppt, z. T. sogar ins Gegenteil verkehrt. Vor allem der Kurs der Deutsche Bank-Aktie hat schwer gelitten.…
Als Infrastruktur-Vorstand ist Ronald Pofalla für das Herzstück der Strategie „Starke Schiene“ der Deutschen Bahn verantwortlich. Zeitweise galt der ehemalige Kanzleramtsminister von…