Deutsche Bahn – Erste Ampel-Ambitionen keimen auf
schenker-verkauf konkretisiert sich _ Der neue politische Wind, der durch die Ampel und das damit verbundene Ende der Union an der Regierungsspitze durch das Land weht, erfasst auch die Deutsche Bahn. Gerüchte über eine Zerschlagung nach dem Willen von FDP und Grünen gab es schon vor der Einigung.
Der träge Schienenkoloss soll sich stärker auf sein Kerngeschäft ausrichten. Konkretes findet sich im Koalitionsvertrag jedoch nicht wieder, hatte doch hier auch die SPD ein Wörtchen mitzureden. Dort heißt es nun „die internen Strukturen werden wir effizienter und transparenter gestalten“. Das scheint im ersten Kompromiss offenbar auf einen Verkauf der Logistik-Tochter Schenker…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Corona und grüner Posten-Streit verpatzen Ampel-Start
Aufbruchsstimmung wollten SPD, Grüne und FDP mit der Präsentation des ambitionierten Ampel-Koalitionsvertrags verbreiten. Doch schon vor der in der Nikolauswoche geplanten Regierungsübernahme… mehr
Lampe schwächelt auf Zielgeraden
Wie wir hören, wird das Bankhaus Lampe bei seinem letzten eigenen Abschluss 2021 beim Ergebnis nur leicht schwarz schreiben und damit kaum besser abschneiden als im Vorjahr. Gewünscht… mehr
Wie Signal Iduna Corona-Hoch und Zinsflaute trotzt
2,2 Mrd. Euro hat Corona die privaten Krankenversicherer bisher gekostet. Die größten Brocken sind Hygienepauschale und Krankenhausaufenthalte mit 700 Mio. bzw. 640 Mio. Euro. Letztere… mehr
K+S – Zweifelhafter Sieg im Kampf gegen die Bilanzpolizei
K+S-Chef Burkhard Lohr kann aufatmen und zögert nicht, dies auch der Öffentlichkeit kundzutun: Die seit Februar andauernde, unschöne Bilanzprüfung durch die Deutsche Prüfstelle für… mehr
Lagarde kämpft um Deutungshoheit über Inflationsentwicklung
Am 16.12. tagt der EZB-Rat, um über die Neujustierung der Anleihekäufe zu beraten. Präsentiert werden auf dem Meeting auch die mit Spannung erwarteten aktuellen Wachstums- und Inflationsprognosen… mehr
Weihnachtsbäume gibt es genug
Auch 2021 steht das Weihnachtsfest unter keinem guten Stern. Kurz vor Beginn der besinnlichen Jahreszeit hat das Coronavirus das Land wieder voll im Griff. In Hochinzidenzgebieten sind… mehr
Messe-Canceln erwischt auch die Grüne Woche
Lange währte er nicht, der Restart der deutschen Messewirtschaft. Im September hatten die Messebetreiber erst wieder im größeren Stil mit Branchenevents angefangen, darunter die beliebte… mehr
Svenja Schulze – Mit Fleiss und Beharrlichkeit
Bundesumweltministerin kann sie nicht bleiben. Das hat aber nichts zu tun mit einer womöglich schlechten Performance im Kabinett Merkel IV und ihrem gegenwärtigen Wirkungskreis. Vielmehr… mehr
PLATOW Extra – 14. PLATOW EURO FINANCE Beteiligungsforum
Das 14. PLATOW EURO FINANCE Beteiligungsforum mit der Verleihung des PLATOW Immobilien Awards kreiste um die große Transformation. Lesen Sie ab S. 5, wie sich die Branche für mehr Nachhaltigkeit… mehr
PLATOW Prognose 2022 erhältlich
Endlich da – das neu konzipierte Anlegerbuch mit 30 herausragenden Aktien, die unsere Experten in einem komplexen Ausleseprozess weltweit identifiziert haben. mehr