Konsumgüterproduktion

Beiersdorf – Rückenwind für den neuen CEO

_ Zuletzt wirkte es im Hause Beiersdorf eher unruhig, rückten doch mehr als alles andere die Querelen im Vorstand der Nivea-Mutter in den Fokus. Nachdem Stefan De Loecker überraschend als CEO das Handtuch warf, kann sein Nachfolger Vincent Warnery nun mit Rückenwind die von De Loecker angestoßene Strategie C.A.R.E+ fortsetzen. Nicht nur darf er sich nun DAX-Manager nennen, nachdem die Hamburger doch noch vor LEG als Nachrücker für Deutsche Wohnen zurück in die erste Börsenliga aufsteigen. Der langjährige Beiersdorf-Manager kann sich auch Corona zunutze machen. Denn die Pandemie war der nötige Katalysator für den lange vernachlässigten Ausbau des…

Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Automobilindustrie | 29. Oktober 2021

VW – Chaostage in Wolfsburg

Es ist noch nicht lange her, da schien die Welt für VW-Chef Herbert Diess noch in bester Ordnung. Der Aufsichtsrat spendierte Diess die ersehnte vorzeitige Vertragsverlängerung und… mehr

| Energie | 29. Oktober 2021

Klima – Schluss mit symbolischen Zahlen

Perfekt getimt ging es beim Energiegespräch des Darmstädter Stromversorgers Entega diese Woche um das Klima. Der große UN-Gipfel in Glasgow steht an und hier muss die internationale… mehr