Beiersdorf – Rückenwind für den neuen CEO
mehr Profitabilität in 2022 _ Zuletzt wirkte es im Hause Beiersdorf eher unruhig, rückten doch mehr als alles andere die Querelen im Vorstand der Nivea-Mutter in den Fokus. Nachdem Stefan De Loecker überraschend als CEO das Handtuch warf, kann sein Nachfolger Vincent Warnery nun mit Rückenwind die von De Loecker angestoßene Strategie C.A.R.E+ fortsetzen. Nicht nur darf er sich nun DAX-Manager nennen, nachdem die Hamburger doch noch vor LEG als Nachrücker für Deutsche Wohnen zurück in die erste Börsenliga aufsteigen.…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Im Kanzleramt hat es offensichtlich Klick gemacht. So könnte man zumindest den Besuch von Kanzler Olaf Scholz bei der Digitalkonferenz re:publica in Berlin deuten, nachdem das Zukunftsthema…
Für Beiersdorf-Chef Vincent Warnery hat der Investorentag ausgelöst, was sich ein CEO wünscht: Begeisterung am Kapitalmarkt. Fast 8% legte die bald wieder im DAX notierende Beiersdorf-Aktie…
Für die deutsche Biotechnologie war Corona ein Segen: Mit Biontech und Curevac mischten zu Beginn gleich zwei deutsche Sternchen bei der Vakzinherstellung mit. Der hiesigen Biotech-Szene…

Zum Jahresende läuft die Amtszeit von Bundesbank-Vorstand Johannes Beermann (61) aus. Beermann wurde seinerzeit vom Freistaat Sachsen für den Posten vorgeschlagen. Nach dem Rotationsprinzip…
Mit der Wiedereröffnung der Innenstädte florierte das Geschäft vieler Bekleidungskonzerne. Zu den Profiteuren zählt die spanische Inditex, die unter dem Konzerndach neben der Modekette…