Schäuble und Bouffier – Die Architekten des CDU-Desasters

Haben die Parteigranden ausgespielt? _ Ohne das Machtwort der CDU-Granden Wolfgang Schäuble und Volker Bouffier wäre Armin Laschet nicht Kanzlerkandidat der Union geworden. Denn nicht nur die CSU wünschte sich ihren Parteichef Markus Söder als Kanzlerkandidaten, sondern auch weite Teile der CDU, vor allem in Ostdeutschland. Doch Schäuble und Bouffier wollten mit der Inthronisation Laschets die Vormachtstellung der CDU gegenüber der kleineren Schwesterpartei zementieren. Mit Laschets Wahlniederlage ist dieser Versuch krachend gescheitert.
Noch konzentriert sich der Frust der CDU-Basis über die Wahlschlappe auf den geschlagenen Kanzlerkandidaten Laschet. Doch spätestens bei der Aufarbeitung des Desasters dürften auch Schäuble und Bouffier zur Rechenschaft gezogen werden. Den prestigeträchtigen Posten des Bundestagspräsidenten kann sich Schäuble ohnehin abschminken. Traditionell wird der Bundestagspräsident von der stärksten Fraktion gestellt und das ist in der neuen Legislaturperiode die SPD. Noch offen ist indes die politische Zukunft Bouffiers, der zuletzt über eine erneute Kandidatur als hessischer Ministerpräsident sinnierte. Ob die hessische CDU ihn lässt, erscheint jetzt nicht mehr so gewiss.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Gut ein Jahr vor der Landtagswahl (gemäß Bayerischer Verfassung zwischen dem 17.9. und 10.12.) läuft sich Markus Söder warm für den Wahlkampf in Bayern. Für die CSU wird die Wahl alles…

In die sich seit Februar hinziehende Umverteilung der Anteile an der Schufa kommt Bewegung. Nach unseren Informationen wollen die Genossen notfalls auch ohne die Sparkassen kurzfristig,…
Auch der eilig zusammengeschusterte Kompromissvorschlag für eine gemeinsame EU-Einlagensicherung (Edis) dürfte den Fahrplan von Eurogruppen-Chef Paschal Donohoe zur Vollendung der Banken-…
CEO Alexander Geis von SAF Holland wird sich gut überlegt haben, ob er nach der verloren Übernahmeschlacht 2016 erneut einen Kauf von Haldex wagen soll. Nun wird der Nutzfahrzeugausstatter…
Nach dem Sturz von Theresa May erzielte Boris Johnson bei den vorgezogenen Wahlen im Dezember 2019 einen grandiosen Wahlsieg, der den Tories die absolute Mehrheit im Unterhaus einbrachte.…