Commerzbank – Krämer beklagt Infrastruktur-Stau und Bürokratie
dringender appell an die politik _ Die Gratwanderung zwischen Inflationsbekämpfung und Wachstumsabschwächung bestimmt die aktuelle Debatte von Ökonomen. Auf diesen Balanceakt wies also auch Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank und selbst ernannter Fürsprecher des deutschen Mittelstands, beim Pressegespräch zum Ausblick 2023 hin. Er erwartet, ähnlich wie Helaba-Chefvolkswirtin Gertrud Traud (s. PLATOW v. 23.11.), im nächsten Jahr eine milde Rezession (BIP -0,5%).
Bei der Inflationsprognose holte er weiter aus und stützte sich auf Ergebnisse aus der Wissenschaft. Da die Inflationserwartungen zuletzt gestiegen seien, werde die tatsächliche Teuerungsrate in kommenden…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Gerangel um Thronfolge von Sparkassen-Fürst Peter Schneider
Seit mehr als 16 Jahren steht Peter Schneider (64) an der Spitze des mächtigen Sparkassenverbands Baden-Württemberg. Wenn am 30.4.2024 sein Vertrag abläuft und Schneider in den Ruhestand… mehr
Deutsche Bank hat ihr Porsche-Trauma noch nicht verknust
Ausgerechnet beim größten Börsengang seit der Telekom musste sich die Deutsche Bank im Beraterkonsortium für den Porsche-IPO mit einer nur subalternen Position begnügen. Die Führungsrollen… mehr
Zankapfel virtuelle HV – Banken und VW schwanken noch
Der durch die Corona-Pandemie etablierte Brauch, Hauptversammlungen virtuell abzuhalten, muss nicht zwangsweise von Dauer sein. Das liegt auch am neuen Gesetz zur Einführung der virtuellen… mehr
Wohnungsbau – Große Ambitionen, kleines Ergebnis
Immer mehr Bauherren und Projektentwickler tun es vorsichtshalber oder auch, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt: warten. Nun war NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach damit an… mehr
Nahverkehr – 49 Euro-Ticket kommt nicht vom Fleck
Verspätungen kommen im ÖPNV schon mal vor, insofern trifft die Ankündigung der kommunalen Spitzenverbände ein abgehärtetes Publikum. Mit Einführung des 49 Euro-Tickets, zitierte die… mehr
Konsum – Etwas Licht im Tunnel
Gemischte Gefühle im Handel. Mit den frischen Konjunkturdaten und dem laufenden Rabattfest hellt sich der tief verregnete Konsumhimmel aktuell etwas auf. Der GfK-Konsumklimaindex für… mehr
ISPO Munich – Sportliches Comeback
Denkt man an Sport, dreht sich zurzeit alles um Fußball in Katar. Auch die Big Player Adidas und Puma kommen in den Sinn, die jüngst mit dem CEO-Wechsel von Bjørn Gulden Wirbel machten.… mehr
Risiken 2023 – Was uns erwartet
Geopolitische Beben wie der russische Überfall auf die Ukraine gehören zu einer ganz besonderen, kaum berechenbaren Kategorie von Risiken. So gab Ulrich Leuchtmann (Commerzbank) gleich… mehr
Corestate – Opfert Ehlerding CEO Efremidis?
Kurz vor der entscheidenden Gläubigerversammlung an diesem Montag (28.11.) verdichten sich die Anzeichen für eine Rettung des taumelnden Immobilien-Investmentmanagers Corestate. An… mehr