Friedrich Merz erweist sich und der CDU einen Bärendienst

Angst vor Spahn _ Die Nerven liegen offensichtlich blank bei Friedrich Merz. In einer groß angelegten Medienoffensive wettert der Kandidat für den CDU-Vorsitz gegen die Entscheidung der Parteiführung, angesichts rasant steigender Infektionszahlen den für Anfang Dezember in Stuttgart geplanten Wahlparteitag zu verschieben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Im Dreikampf mit Friedrich Merz und Armin Laschet um den CDU-Vorsitz gilt der Außenpolitiker Norbert Röttgen als Außenseiter. Doch bei der Wahl des künftigen CDU-Chefs auf dem virtuellen… mehr
Schlag auf Schlag geht es bei der Commerzbank, seit der neue Vorstandschef Manfred Knof das Ruder übernommen hat. Nach dem strategischen Stillstand im Gefolge des Doppel-Rücktritts… mehr
Ende gut, alles gut. Wenn vor zehn Monaten die gute Börsenfee mit dem Angebot erschienen wäre, im Seuchen-Jahr 2020 mit einem blauen Auge davonzukommen, hätten die meisten Anleger wohl… mehr
Der neue Commerzbank-Chef Manfred Knof legt gleich vom ersten Arbeitstag an richtig los. In einem Mitarbeiterbrief stimmt Knof seine Mannschaft auf „harte Entscheidungen und weitere… mehr
Die rasante Börsenrally von Hypoport endete im Oktober abrupt. Nachdem der Finanzdienstleister seine Marktkapitalisierung seit 2017 mehr als verfünffachen konnte, rauschte die SDAX-Aktie… mehr