UBS/HSBC – Kampf um Fernost
Hamers nimmt Archegos-Hit _ Zwei Großbanken absorbieren im Großraum Zürich mit seinen 40 000 Angestellten die Aufmerksamkeit der Medien. Ist die eine hui, ist die andere gerne pfui. Zum Glück für UBS ist CS mit seinen 5 Mrd. CHF Verlust bei Archegos gerade Zweiteres, sonst würde der Verlust von 800 Mio. Dollar durch Archegos im Q1 auch beim Schweizer Branchenprimus wohl mehr Fragen aufwerfen.
Der hat allerdings trotz dieses Rückschlags mit 2,3 Mrd. Dollar v. St. besser verdient als vor einem Jahr (s. PLATOW v. 26.4.). Ursächlich dafür war vor allem die von Iqbal Khan und Tom Naratil geführte Vermögensverwaltung, die 34 Mrd. Dollar neue Mittel eingesammelt hat.…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Institutssicherung – Schleweis positioniert sich
Bis zum Ende des Sommers wollen die DSGV-Gremien der EZB-Bankenaufsicht ihre Vorschläge zur Reform der Einlagen- und Institutssicherungssysteme der Sparkassen-Organisation präsentieren.… mehr
Goldgrube Inkasso – Regulierung und Corona nagen am Gewinn
Corona hat die Deutschen zu besseren Gläubigern gemacht; zumindest auf den ersten Blick. Statt in den Konsum, fließt viel mehr Geld als zu Beginn der Pandemie gedacht in die Kredittilgung,… mehr
Fed – Noch kann sich Biden auf Powell verlassen
Am heutigen Mittwoch tritt Joe Biden erstmals in seiner Rolle als US-Präsident vor beiden Kammern des Kongresses auf, um eine erste Zwischenbilanz seiner nunmehr knapp 100 Tage währenden… mehr
Nestlé – Auf der Gesundheitswelle durch die Corona-Pandemie
Partout nicht kommentieren wollte Nestlé-Chef Ulf Mark Schneider beim virtuellen Clubabend des ICFW die laufenden Verhandlungen über eine Akquisition des US-Vitaminherstellers Bountiful… mehr
Sustainable Finance – Finger weg von politischen Anreizen
Alles spricht über ESG und kaum ein Finanzinvestor ist nicht auf den Megatrend Sustainable Finance aufgesprungen. Der Markt fordert von den Unternehmen entsprechendes nachhaltiges Verhalten,… mehr
Arbeitskampf lebt 2021 wieder auf
Protest gegen die Corona-Politik der Bundesregierung hat es 2020 einigen gegeben. Deutlich zahmer ging es da bei den Arbeitskämpfern zu. Das WSI-Tarifarchiv der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung… mehr
Agrarindustrie investiert massiv in Landwirtschaft von morgen
Agrochemie hat es hierzulande weiter schwer. Seit 2014 schrumpft der deutsche Markt für Pflanzenschutzmittel, so auch im vergangenen Corona-Jahr. 3,9% weniger Umsatz machten die im… mehr
Wettkampf der Systeme – Wie China Indien aussticht
Mit seiner in den zurückliegenden Jahren hochgefahrenen Produktion von Generika hat sich Indien den Ruf einer „Apotheke der Welt“ erarbeitet. Als einer der weltgrößten Produzenten von… mehr
Schauspielhaus – Akteure geben nicht auf
Nicht geschlagen gibt sich die „Aktionsgemeinschaft Schauspielhaus Frankfurt“, die sich für die Wiederherstellung des historistischen Baus aus dem Jahre 1902 des Berliner Theaterarchitekten… mehr