Nachhaltigkeit

Sustainable Finance – Finger weg von politischen Anreizen

_ Alles spricht über ESG und kaum ein Finanzinvestor ist nicht auf den Megatrend Sustainable Finance aufgesprungen. Der Markt fordert von den Unternehmen entsprechendes nachhaltiges Verhalten, die EU arbeitet an ihrer Taxonomie und dem Green Bond Standard.

Doch wie gehen die Betriebe damit um? Eine Studie des Deutschen Aktieninstituts (DAI) und der Wertpapierbörse Stuttgart hat dazu bei Finanzverantwortlichen nachgefragt und gemischtes Reaktionen erhalten. Fast alle der befragten Finanzvorstände und Treasuries (43 Unternehmen) hatten bereits Kontakt mit ESG. Impulse kommen dazu von innen und außen, sprich von Banken, Rating Agenturen…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Banken | 28. April 2021

UBS/HSBC – Kampf um Fernost

Zwei Großbanken absorbieren im Großraum Zürich mit seinen 40 000 Angestellten die Aufmerksamkeit der Medien. Ist die eine hui, ist die andere gerne pfui. Zum Glück für UBS ist CS mit… mehr

| Gewerkschaften | 28. April 2021

Arbeitskampf lebt 2021 wieder auf

Protest gegen die Corona-Politik der Bundesregierung hat es 2020 einigen gegeben. Deutlich zahmer ging es da bei den Arbeitskämpfern zu. Das WSI-Tarifarchiv der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung… mehr