Personalien

Management – Nichts ist ohne Fortune

„Geld allein macht noch keinen guten Unternehmer“ schrieb das „manager magazin“ 2004 über August von Finck. Dieser hatte die von seinem Großvater und Allianz-Mitbegründer Wilhelm Peter Finck übernommene und seinem Vater August von Finck sen. weiterentwickelte noble Privatbank Merck Finck & Co. 1990 für rd. 600 Mio. DM an die britische Barclays Bank verkauft.

Seit 1999 gehört das 1870 gegründete Institut zur luxemburgischen KBL, die Anfang 2020 in Quintet Private Bank umfirmierte. Während den Vorfahren des Juniors neben kaufmännischem Geschick auch die notwendige Fortune zugeschrieben wurde, ging diese mit dem Enkel offensichtlich verloren,…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Pharma | 28. Februar 2023

Trüber Ausblick für Bayer

Ob nun wohl der richtige Zeitpunkt zum Gehen ist, musste sich der noch bis Mai amtierende Bayer-CEO Werner Baumann auf seiner letzten Bilanz-PK fragen lassen. Ob er nicht vielleicht… mehr