Zurich Deutschland verkauft Leben-Altbestände an Viridium
AXA prüft noch _ Die Zurich Gruppe Deutschland hat die nächste Stufe im von CEO Carsten Schildknecht angetriebenen Erneuerungsprozess erreicht. Es ist nicht nur ein wichtiger, sondern zugleich auch konsequenter Schritt des Managements.
Der Versicherer überträgt einen Teil seines Bestands an Lebensversicherungspolicen an Viridium, dem führenden Spezialisten für das Management von Leben-Policen in Deutschland, der mehrheitlich dem Finanzinvestor Cinven gehört. Die Transaktion beinhaltet die Übertragung des traditionellen Lebensversicherungsgeschäfts der Zurich Deutscher Herold Leben. Von den insgesamt rd. drei Mio. Lebensversicherungsverträgen gehen etwa 720 000 traditionelle Policen mit einer Deckungsrückstellung von rd. 20 Mrd. Euro in eine zu diesem Zweck neu gegründete Gesellschaft über. Unmittelbar nach der geplanten Übertragung soll diese an Viridium veräußert werden.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Porsche-IPO – Reisst sich die Familie die Aktien zu billig unter den Nagel?
Der ehemalige DWS-Chef und Corporate Governance-Experte Christian Strenger gilt als streitbarer Geist für den Schutz von Aktionärsrechten, der auch auf Hauptversammlungen gerne das Wort... mehr
Konjunktur – Trügerisches Stimmungsbild
Nach zuletzt zwei Anstiegen in Folge hat sich der ifo-Geschäftsklimaindex im Juni wieder eingetrübt. Mit einem Rückgang auf 92,3 Punkte nach 93 Zählern im Vormonat hält sich die Stimmung... mehr
Joussen geht bei Tui von Bord
Die Börse reagierte auf die Nachricht mit Kursminus. Doch dass Fritz Joussen nach fast zehn Jahren an der Spitze von Tui das Abklingen der Corona-Krise zum Ausstieg beim weltgrößten... mehr
Bauwirtschaft – Ukraine-Krieg lässt Wolken dunkler werden
Jetzt kommt es auch für die Bauindustrie dicke. In der Corona-Pandemie noch mit einem blauen Auge davongekommen, scheint der Ukraine-Krieg die Baubranche nun doch hart zu erwischen. mehr
FMS macht ein bisschen Gewinn
Wer sich noch an die Finanzkrise nach Lehman Brothers erinnert, der kennt sicher auch den Stabilisierungsfonds SoFFin. mehr
Böse Quittung für Zalando
Die Wachstumsstory beim einstigen Rocket Internet-Star Zalando hat Investoren lange verzaubert und berauscht. Immer höher, schneller und weiter zielte denn auch das Berliner Gründer-Trio,... mehr
Private Equity unter Beschuss
Was die „Börsen-Zeitung“ kurz vor dem Wochenende berichtete, hat das Zeug zu einem Skandal. Über 20 Private-Equity-Gesellschaften, hieß es dort, seien im Visier der Staatsanwaltschaft,... mehr
Markus Söder – Bewährungsprobe 2023
Gut ein Jahr vor der Landtagswahl (gemäß Bayerischer Verfassung zwischen dem 17.9. und 10.12.) läuft sich Markus Söder warm für den Wahlkampf in Bayern. Für die CSU wird die Wahl... mehr
US-Zinsen – Fed kennt kein Halten mehr
Erst Mitte Juni hatte die US-Notenbank Fed die Leitzinsen unerwartet kräftig um 0,75 Prozentpunkte auf einen Korridor von 1,5 bis 1,75% angehoben und weitere Zinsschritte angekündigt.... mehr