Konjunktur – Richtungsstreit zwischen Ifo und ZEW
Krasser kann der Widerspruch zwischen den beiden führenden deutschen Konjunktur-Barometern für April kaum ausfallen. Während die ZEW-Konjunkturerwartungen unerwartet kräftig um 77,7 Punkte auf 28,2 Zähler anzogen, stürzte der ifo-Geschäftsklimaindex auf den tiefsten jemals gemessen Wert ab.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der DAX hat heute Morgen seinen Widerstand bei 13460 Punkten angelaufen, ihn bislang aber nicht überwinden können. Im weiteren Tagesverlauf fiel der Index zunächst wieder unter die… mehr
Mehr als bereit für den Restart sind deutsche Reisebüros und -veranstalter. Das Tourismusjahr 2019/20 (per 31.10.) ist mit einem dramatischen Umsatzminus von 67% verlorengegangen. Nun… mehr
Seit Jahresbeginn ist Stefan Knoll CEO und CFO in Personalunion bei der Deutschen Familienversicherung (DFV). Auch wenn sich solch eine Doppelfunktion manchmal nicht vermeiden lässt,… mehr
Bundesregierung und Kreditversicherer haben die Laufzeit ihres gemeinsamen Schutzschirms für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft bis Mitte 2021 verlängert. Durch die Garantie… mehr
Rekord-Monatsrendite, neues Allzeithoch beim Fondspreis und alle deutschen Auswahlindizes im November geschlagen – Fondsbesitzer, was willst du mehr? Pünktlich am letzten Handelstag… mehr