Konjunktur – Richtungsstreit zwischen Ifo und ZEW
Krasser kann der Widerspruch zwischen den beiden führenden deutschen Konjunktur-Barometern für April kaum ausfallen. Während die ZEW-Konjunkturerwartungen unerwartet kräftig um 77,7 Punkte auf 28,2 Zähler anzogen, stürzte der ifo-Geschäftsklimaindex auf den tiefsten jemals gemessen Wert ab.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Dem Kapital wird nachgesagt, ein scheues Reh zu sein, das schnell das Weite sucht. In den vergangenen Tagen hatte es sich – um im Bild zu bleiben – mutig auf eine Lichtung gewagt und… mehr
Es war für das deutsche Lufthansa-Rettungspaket zwar nicht essenziell, ob die Airline auch anderswo Geld herbekommt. So oder so hätte die Regierung den Traditionskonzern vor dem Kollaps… mehr
Die Zunft der Versicherer bekommt derzeit jede Menge Gegenwind. Die privaten Haushalte sorgen sich um die Arbeitsplätze. Schon das hohe Niveau der Kurzarbeit ist beängstigend. Gleichzeitig… mehr
Das Gröbste haben wir hinter uns. „Was bislang weder Börsencrashs noch Ölpreisschocks geschafft haben, vollbrachte ein 160 Nanometer kleiner Winzling namens Corona.“ Dies sind nicht… mehr