Cybersecurity

Bundesbank meldet Cyberangriffe

Die Hacker-Bedrohung für wichtige Einrichtungen wie die Bundesbank nimmt zu.
Die Hacker-Bedrohung für wichtige Einrichtungen wie die Bundesbank nimmt zu. © CC0

_ Mit Fortlaufen des Kriegs in der Ukraine werden deutsche Unternehmen und Aufsichtsbehörden immer stärker dort hineingezogen. Nach dem Beschluss von Bundeskanzler Olaf Scholz, „Leopard2“-Panzer an die Ukraine zu liefern, drohten pro-russische Hacker mit einem Vergeltungsschlag. Deutschland solle sich auf die „Apokalypse“ einstellen, schrieb die Hackergruppe Killnet laut „Handelsblatt“ auf dem Messenger-Dienst Telegram. Das BSI warnt vor akuter Gefahr.

Dass sich dahinter nicht nur Drohungen verbergen, erfuhr prompt die Deutsche Bundesbank. Ihre Homepage und die „ExtraNet“-e-Business-Plattform waren am Mittwoch (25.1.) Angriffen ausgesetzt,…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Sparkassen | 27. Januar 2023

DSGV – Präsidentenwahl am 6. März

Die Sonder-Mitgliederversammlung, auf der Bayerns Sparkassen-Präsident Ulrich Reuter zum Nachfolger von DSGV-Chef Helmut Schleweis gewählt werden soll, findet am 6.3. in Berlin statt.… mehr

| Luftfahrt | 27. Januar 2023

Kranich sucht neues Nest

Nachdem das verbindliche Gebot für ITA Airways bei der italienischen Regierung eingereicht ist (exklusive Verhandlungen wurden heute schriftlich vereinbart), gibt es neue Gerüchte um… mehr