Handelspolitik

Sorgenkind China – Nüchterne Antwort von BMW und Volkswagen

_ Der Streit am Berliner Kabinettstisch über den Einstieg von Chinas Logistikriesen Cosco bei einem von insgesamt vier Containerterminals im Hamburger Hafen mit aktuell geplanten 24,9% ist exemplarisch für die Aufgeregtheit, mit der aktuell nach China geschaut wird. Die mit dem gerade abgeschlossenen KP-Parteitag besiegelte uneingeschränkte Machtfülle von Präsident Xi Jinping und seine zunehmend ideologisch geprägte Politik sind nicht ganz neu. Schon 2017 warnten BDI und Zentralverband der europäischen Wirtschaft vor den verpflichtend einzurichtenden sog.

Parteizellen in internationalen Firmen, mit denen die KP Entscheidungen im Sinne…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Konjunktur | 26. Oktober 2022

Wirtschaftsführer sehen schwarz

Ihren Antonio Gramsci haben die deutschen Wirtschaftsführer anscheinend nicht nur gelesen, sondern längst verinnerlicht. Pessimismus des Verstandes und Optimismus des Willens forderte… mehr

| Weinhersteller | 26. Oktober 2022

Winzer – Vom Regen ins Glück

Dass der September statt goldener Herbsttage viel Regen gebracht hat, mag den Deutschen ein abruptes Ende des heißen Sommers beschert haben. Den Winzern hat der Wetterumschwung indes… mehr