Konjunktur Deutschland

Rezession – Noch ist Deutschland nicht verloren

Wenn das Statistische Bundesamt am Freitag (28.10.) seine erste Schätzung für das deutsche BIP im dritten Quartal publiziert, wird vor dem Wert ein negatives Vorzeichen prangen. Erwartet wird ein Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2%. Im Frühjahr schaffte die deutsche Wirtschaft gerade noch ein Miniwachstum von 0,1%. Richtig abwärts gehen dürfte es mit der Konjunktur allerdings im Schlussquartal. Dann wird Deutschland auch offiziell in die Rezession rutschen.

Doch allen Unkenrufen zum Trotz mehren sich die Anzeichen, dass Deutschland besser durch den Winter kommen könnte als bislang befürchtet. Dazu tragen nicht nur die ungewöhnlich…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Konjunktur | 26. Oktober 2022

Wirtschaftsführer sehen schwarz

Ihren Antonio Gramsci haben die deutschen Wirtschaftsführer anscheinend nicht nur gelesen, sondern längst verinnerlicht. Pessimismus des Verstandes und Optimismus des Willens forderte… mehr

| Weinhersteller | 26. Oktober 2022

Winzer – Vom Regen ins Glück

Dass der September statt goldener Herbsttage viel Regen gebracht hat, mag den Deutschen ein abruptes Ende des heißen Sommers beschert haben. Den Winzern hat der Wetterumschwung indes… mehr