Zu spät, zu teuer – Wieder Ärger um Sustainable Finance-Beirat
Kritik der Finanzindustrie _ Die Bundesregierung will Deutschland zu einem führenden Sustainable Finance-Standort machen. Seit 2019 gibt es dafür einen von Finanz- und Umweltministerium initiierten Regierungsbeirat, dem u.a. Vertreter von Banken, Versicherungen, Industrie, Wissenschaft und Vereinen angehören. Besonders viel Lob erhält die Arbeit des Gremiums bisher nicht.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Mischkonzern Baywa ist zurück in der Erfolgsspur. Nachdem die SDAX-Aktie (33,10 Euro; DE0005194062) Mitte Februar binnen weniger Tage gut 7% absackte – was einen Kursverlust von… mehr
Finanzdienstleister stehen im permanenten Rampenlicht ihrer Kunden und der Öffentlichkeit. In Zeiten von Corona sogar noch mehr als sonst. Im ohnehin harten Umfeld nach außen eine gute… mehr
Dank eines starken Schlussquartals konnte CyberArk Software rote Zahlen im Gj. 2020 vermeiden. Stand nach neun Monaten noch ein operativer Verlust von 12,8 Mio. US-Dollar (s. PEM v.… mehr
Noch vor wenigen Monaten galt es als ausgemacht, dass die Zinsen noch sehr lange auf einem extrem niedrigen Niveau verharren werden. Angesichts der erneuten Lockdowns im Gefolge der… mehr
Ein beachtlicher Strom ins Ausland strebender Arbeitsmigranten und ein ebenso beachtlicher Gegenstrom privater Transfers („Gastarbeiter-Überweisungen“) aus dem Ausland charakterisieren… mehr