Flughäfen – Die vergessenen Opfer
Rettungschirm speziell für Airports dringend nötig _ Die Verhandlungen waren zwar nicht leicht, aber ernste Zweifel daran, dass der Bund einspringen und Lufthansa mit einer üppigen Finanzspritze in der Corona-Krise stützen würde, gab es keine. Auch Condor wird mit Staatshilfe aufgepäppelt. Denn es hat sich hinlänglich gezeigt, dass die Passagierluftfahrt eines der größten Corona-Opfer ist.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Von Flughäfen kam bereits die eindringliche Erinnerung an schnelle Hilfe für die Luftfahrt. Nun drängen auch die politischen Reihen darauf, dass der Bund endlich handelt und sich nicht… mehr
Mit der gewaltigen Summe von voraussichtlich 62 Mrd. Euro wird die Bundesagentur für Arbeit in diesem Jahr einen bisher nie dagewesenen Ausgabenrekord hinlegen. Die Corona-Pandemie… mehr
Auf dem von Airlines und Hubbetreibern langersehnten Luftverkehrsgipfel am heutigen Freitag wollen Bund und Branche über Wege aus der Krise beraten. Als prominentes Sprachrohr seitens… mehr
Mit Staatshilfen hat die internationale Luftfahrt die wirtschaftlichen Corona-Symptome gelindert bekommen. Neben Lufthansa haben auch IAG und das US-Flaggschiff American Airlines um… mehr
Mit dem milliardenschweren Paket des Bundes konnte sich Lufthansa über den Sommer retten. Das Tagesgeschäft wird dadurch aber nicht beflügelt. Der Flugverkehr liegt trotz des ausgeweiteten… mehr