Betriebsrenten – Noch immer ein Buch mit sieben Siegeln
immer weniger Vertrauen _ Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter bei der Altersvorsorge nicht allein. Ein vom Arbeitgeber eingerichtetes Angebot in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist Standard. In 87% der Firmen sind Regelungen für die Umwandlung von Entgelt in Altersvorsorgeansprüche etabliert. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. In nur 35% der Unternehmen greift mehr als die Hälfte der Belegschaft auf die bAV zu.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Den Folgen des Ukraine-Kriegs konnte sich auch die Aktie des Online-Reiseanbieters Trip.com nicht entziehen. Binnen kürzester Zeit sackte der Kurs von über 30,00 auf zweitweise weniger…
Mussten sich deutsche Werften nach der Finanzkrise 2008 vom Serienbau verabschieden und ihr Heil in der High-end-Nische suchen, wo weniger Schiffe gebaut (20 im Jahr 2020 ausgeliefert),…
Die Zeitenwende hat begonnen. Mit dem European Green Deal soll sich unsere lineare zu einer Kreislaufwirtschaft wandeln. Bis 2030 steht eine Reduktion der Emissionen ggü. 1990 um 55%…
Das Lieferkettengesetz knüpft nicht nur auf der Tagung nahtlos an das ESG-Thema an. Unternehmen beschäftigt die EU-Initiative zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) schon…
Eigentlich wollte die DZ Bank-Tochter TeamBank noch in diesem Monat ihr Vorkaufsrecht für den Anteil der Société Générale (9,8%) an der Kreditauskunftei Schufa ziehen. Doch daraus wird…