Betriebsrenten – Noch immer ein Buch mit sieben Siegeln
immer weniger Vertrauen _ Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter bei der Altersvorsorge nicht allein. Ein vom Arbeitgeber eingerichtetes Angebot in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist Standard. In 87% der Firmen sind Regelungen für die Umwandlung von Entgelt in Altersvorsorgeansprüche etabliert. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. In nur 35% der Unternehmen greift mehr als die Hälfte der Belegschaft auf die bAV zu.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Bei Scalable Capital kommt wieder Leben in die junge Bude. Das Münchener Fintech hat den allgemeinen Trading-Boom genutzt und in diesem Frühjahr gleich in drei Ländern sein Angebot…
Mit dem Digital Services Act (DSA) legt die EU nach dem Digital Markets Act (DMA) einen weiteren Rechtsrahmen für den digitalen Binnenmarkt fest. Der Pflichtenkatalog für Onlineriesen…
Bei Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo, kurz PGNiG, ging an diesem Dienstag (26.4.) die vom Gazprom-Konzern übermittelte Nachricht ein, dass Russland zukünftig kein Gas mehr an…
Die hohe Nachfrage nach Chips hat TSMC erneut ein Rekordquartal beschert. Der Umsatz stieg im Q1 um 35,5% auf nie dagewesene 491 Mrd. Taiwan-Dollar (TWD; rd. 17,6 Mrd. US-Dollar), wie…
Die aktuelle Ausbildungsstatistik ernüchtert. 63 000 offene Stellen zählte das IW-Institut im Jahr 2021 – 12% des Ausbildungsangebots. Inklusive der nicht offiziell gemeldeten offenen…