DOWNLOAD
Laden Sie hier Der PLATOW Brief als PDF herunter:

Top-Thema
Mehrfach hatte Deutsche Wohnen-Chef Michael Zahn den Übernahme-Avancen von Vonovia-Lenker Rolf Buch widerstanden. Für Zahns… mehr
Fast nur noch eine Randnotiz waren die BIP-Daten des Statistischen Bundesamts für das erste Quartal. Im Vergleich zum Vorquartal… mehr
Die Deutsche Bank galt am Kapitalmarkt als angezählt, heute werde sie als spannende Turnaround-Story gesehen, heißt es in… mehr
Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter bei der Altersvorsorge nicht allein. Ein vom Arbeitgeber eingerichtetes Angebot in der… mehr
Publikumsfonds dominieren hierzulande den nachhaltigen Fondsmarkt. Sie machen per Q1 2021 mit 168 Mrd. Euro zwei Drittel… mehr
Mit der zuletzt demonstrativ zur Schau gestellten Harmonie im EZB-Rat ist es schon wieder vorbei. Auf der nächsten Zinssitzung… mehr
Erst Facebook und Amazon, jetzt ist Google an der Reihe. Das Bundeskartellamt drückt bei der Untersuchung der Digitalkonzerne… mehr
Profis wie Amateure, Betuchte wie weniger gut Betuchte investieren in Bitcoin. Was ist dran am Run auf die Kunstwährung?… mehr
Kolumne
Die Gräuel im Dritten Reich gegenüber den Juden haben Deutschland, was Antisemitismus anbelangt, zu Recht stigmatisiert.… mehr
zu guter letzt
Vor Corona waren Autos und mehr noch die Banken auf den Kurszetteln die Verlierer. mehr



"Wichtig ist, dass wir alle drei Quellen von Antisemitismus, die linke, die rechte und die religiöse, unvoreingenommen untersuchen."
Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter, am 16.5. in der FAZ

DOWNLOAD
Laden Sie hier Der PLATOW Brief als PDF herunter: