Munich Re – Klimawandel und Corona lassen die Ideen sprießen
aber wer hört auf wenning? _ Es war Joachim Wenning kurz vor Ende der Bilanz-PK noch ein besonderes Anliegen, auf die möglichen Lehren aus Corona hinzuweisen: Es dürfe die Chance jetzt nicht versäumt werden, Gesellschaft und Wirtschaft auf weitere, wohl kaum auszuschließende Pandemien besser vorzubereiten. Dass sich die volkswirtschaftlichen Kosten einer Pandemie nicht versichern lassen, ist nachvollziehbar.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wenige Monate nach der Abwahl Donald Trumps hat Joe Biden die schlingernde Weltmacht USA wirtschaftlich wieder auf Kurs gebracht. Die USA werden neben China das einzige Land sein, das… mehr
Nur einen Tag nach der Weltpremiere des EQS, der ersten vollelektrischen S-Klasse, wartete Daimler-Chef Ola Källenius mit überraschend starken Vorab-Zahlen für das erste Quartal auf,… mehr
Am 22. März kehrte die Porsche SE nach 20 Jahren in den MDAX zurück. „Wir ... gehen davon aus, dass damit das Interesse an unserer Aktie weiter steigt“, ließ sich CEO Hans Dieter Pötsch… mehr
Für die eingeschworene Krypto-Gemeinde war das furiose Börsendebüt von Coinbase, der größten US-Handelsplattform für Bitcoin, Ethereum & Co., ein heißersehnter Festtag. Der Börsengang… mehr
Die ehem. Sowjetrepubliken Zentralasiens und am Kaukasus erfreuen sich derzeit großer Aufmerksamkeit. Dass Usbekistan jüngst in das GSP+-System der EU aufgenommen wurde, welches den… mehr