EY-Deutschland tauscht Chef aus
nach Wirecard-Debakel kommt Doppelspitze _ Der Imageschaden durch die Verbindung zum Wirecard-Skandal ist für den Wirtschaftsprüfer EY bereits groß. Wichtige Mandate wie das der Commerzbank oder KfW gingen wegen der unentdeckten Bilanzmanipulation inzwischen verloren, der Untersuchungsausschuss in Berlin hat zudem viele Fragen an die Prüfer.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In spätestens zwei Monaten will der Aareal-Aufsichtsrat über die Besetzung des Chefpostens entscheiden. Dass Hermann Merkens an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt, wird auch intern zunehmend… mehr
Die genossenschaftliche „Eroberung“ des Commerzbank-Aufsichtsrates wurde dem Vernehmen nach erst möglich, weil HSBC seiner Deutschland-Chefin Carola von Schmettow ein strenges Wettbewerbsverbot… mehr
Der Eklat um den mit sofortiger Wirkung zurückgetretenen Commerzbank-Aufsichtsrat Andreas Schmitz hat in dem Gremium ein heftiges Nachbeben ausgelöst. Mit Victoria Ossadnik (E.ON),… mehr
Die Berliner machen aus der Not eine Tugend. Im Vergleich zu anderen Städten hat die Hauptstadt einen hohen Anteil an veralteter Bausubstanz. mehr
Formell ist der Energieversorger Uniper ein eigenständiger, börsennotierter Konzern. Dies betont auch die mit rd. 76% beteiligte Fortum stets. Faktisch aber haben die Finnen das Sagen,… mehr