Luftfahrt

Spohr setzt bei ITA auf Italo-Power

_ Sich den wichtigen Markt Italien mit der einstigen Nationalairline „Alitalia“ zu sichern, steht bei Lufthansa-Chef Carsten Spohr seit Jahren auf der strategischen Agenda. Ohne Sanierung war dem Kranich der Deal bislang aber zu heikel. Nun, da aus Alitalia die kleinere, von den Altlasten der maroden Papst-Airline befreite Nachfolgerin ITA Airways wurde, ist Spohr wieder zur Stelle – mit einem neuen Schlachtplan. Nicht alleine, sondern als kommerzieller Partner der Fracht- und Kreuzschifffahrt-Reederei MSC will sich Spohr endlich erfolgreich bei ITA einnisten, um so Zubringerflüge aus Bella Italia an seine Hubs nach Frankfurt, München oder Zürich…

Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Konsumgüter | 26. Januar 2022

Unilever – Jopes Flucht nach vorn

Unilever kommt nicht zur Ruhe. Nach der krachend gescheiterten 50 Mrd. Pfund-Offerte für die Konsumgütersparte von Pharmariese GSK steht Unilever-CEO Alan Jope massiv unter Druck. mehr

| Weltpolitik | 26. Januar 2022

Ukraine – Berlins Gespaltene Zunge

Der zurückgetretene deutsche Vize-Admiral Kay-Achim Schönbach ist mehr Opfer als Täter. Das sagt nicht nur der als russlandfreundlich geltende ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr,… mehr

| Immobilien | 26. Januar 2022

Deutsche Villen in chinesischer Hand

Mit einem BIP pro Kopf von 10 522 (kaufkraftbereinigt 16 709) Dollar rangiert die Volksrepublik China trotz des steilen Aufstiegs seiner gesamten Wirtschaft mit Rang 69 bzw. 80 immer… mehr