Architektur – Die gute alte Zeit
Das Berliner Schloss, bis 1918 Residenz der Hohenzollern, hatte in den letzten Kriegswochen 1945 schwer gelitten. Von der Bildfläche im Zentrum der Hauptstadt verschwand es allerdings erst durch die von der DDR-Führung gegen große Widerstände veranlasste Sprengung 1950.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Neue Volte im Machtkampf um die Vorherrschaft bei der österreichischen Addiko Bank, die aus den Balkan-Banken der ehemaligen BayernLB-Tochter Hypo Alpe Adria hervorgegangen ist. Wie… mehr
Die wirtschaftliche Situation der privaten Krankenversicherer gewinnt in Krisenzeiten an Bedeutung. Neben Prämienhöhe und Leistungen sind Bilanzkennzahlen derzeit ein wichtiges Qualitätsmerkmal,… mehr
Unter den Aktienmärkten der Emerging Markets schneidet der russische Aktienindex RTX vergleichsweise schwach ab. Der indische Sensex ging zwar klar aufwärts, der vom amerikanisch-chinesischen… mehr
Durch die zentrale Lage am Marienplatz im Herzen Münchens kennen nicht nur Einheimische Ludwig Beck. Auch jeder Tourist in der bayerischen Landeshauptstadt ist schon einmal an dem Modehaus… mehr