Basel IV – EU-Kommission schockt Deutschlands Bankenbranche
Letzte Hoffnung EuropaParlament _ Wundenlecken heißt es derzeit bei Deutschlands Bankenlobbyisten. Auf einen derart heftigen Hammer aus Brüssel waren sie nicht gefasst.
In dem jüngst durchgesickerten Vorentwurf zur Umsetzung von Basel III in europäisches Recht, im Banker-Jargon nur „Basel IV“ genannt, über den die EU-Kommission am 27.10. abschließend entscheiden will, wird zwar beteuert, dass die zusätzlichen Eigenkapitalanforderungen die sogenannte Signifikanz-Schwelle von 10% nicht überschreiten werden, doch dabei handelt es sich um einen Durchschnittswert über alle europäischen Banken. In Deutschland, so die Branchen-Klage, werde die Belastung deutlich höher ausfallen.…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
VW – Was ist dran an den Spekulationen um ein Porsche-IPO?
Die US-Investmentbank Goldman Sachs und die Großkanzlei Freshfields sollen an Szenarien für einen Börsengang der VW-Tochter Porsche AG arbeiten, berichtete jüngst das „Manager Magazin“.… mehr
ProSieben/Mediaset – Beaujean spielt mit seinem Job
Wie von uns vorab berichtet (s. PLATOW v. 11.10.), hat Mediaset in den letzten Tagen weitere Aktienoptionen auf ProSiebenSat. 1 in stimmberechtigte Aktien umgewandelt. Am 18.10. folgte… mehr
ESG – Dünnhäutige Deutsche Bank
Der Vorwurf des Greenwashing der ehemaligen Nachhaltigkeitschefin der DWS gegen ihren Ex-Arbeitgeber hat im August die DWS-Aktie um 14% einbrechen lassen, wovon sich die 80%-Tochter… mehr
AOK sieht finanzielle Stabilität der GKV nach 2022 gefährdet
Mit Blick auf die angelaufenen Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP hat die AOK Vorschläge für ein Sofortprogramm vorgelegt, um die Leistungsfähigkeit der gesetzlichen… mehr
Nord/LB – Bürkle will sich mit schwarzen Zahlen verabschieden
Am 25.11. publiziert die Nord/LB ihr Zahlenwerk für das dritte Quartal. Doch so lange wollte der zum Jahresende aus dem Amt scheidende Vorstandschef Thomas Bürkle mit der guten Nachricht… mehr
Conti kürzt Ziele weiter ein
Viel Bewegung gab es kurz vorm Wochenende im Autozuliefersektor. Die größten Wellen schlug dabei der DAX-Konzern Continental, der wegen der anhaltenden Chipkrise erneut den Ausblick… mehr
Voith emanzipiert sich bei Hydro
Medial mag es in der Corona-Pandemie stiller um börsenferne Familienunternehmen geworden sein. Doch auch die Hidden Champions des Mittelstands sind nicht untätig und stellen zielstrebig… mehr
Axel Springer – Von Bertelsmann lernen
In der landauf, landab geführten ESG-Debatte wird das „G“ für Governance allzu leicht übersehen. Wie entscheidend aber die Firmenkultur für die nachhaltige Reputation eines Unternehmens,… mehr
Gutes Corona-Zeugnis für Aldi, Lidl & Co.
Der Lebensmitteleinzelhandel hat während der Corona-Pandemie den besten Job in den Augen der Berufstätigen gemacht. Zu diesem Ergebnis kommt rund eineinhalb Jahre nach dem ersten Lockdown… mehr