Draghis Erbe – Lagarde muss tief gespaltenen EZB-Rat versöhnen

Probesitzen, wenn auch nur als Gast, durfte Christine Lagarde schon einmal bei der letzten Zinssitzung unter der Leitung des scheidenden EZB-Präsidenten Mario Draghi. Am 1.11. übernimmt die ehemalige IWF-Chefin dann offiziell das Zepter in der Frankfurter EZB-Zentrale. Die große Übergabezeremonie mit Reden von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Kanzlerin Angela Merkel, dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und Italiens Staatschef Sergio Mattarella findet bereits am Montag…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Conti-Chef Elmar Degenharts Rücktritt hat rein gesundheitliche Gründe. Hätte Wolfgang Reitzle ihn loswerden wollen oder wäre er mit seinem Kurs grundsätzlich unzufrieden gewesen, hätte… mehr
Die in ganz Europa dramatisch steigenden Infektionszahlen sowie die von Deutschland, Frankreich und Spanien angekündigten Lockdowns haben auch den EZB-Rat alarmiert. mehr
China, als erstes hart von der Virus-Pandemie getroffen, erholt sich zusehends von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Davon profitiert die deutsche Industrie, denn in der… mehr
Der Finanzinvestor Cerberus gilt als Speerspitze beim Sturz von Commerzbank-Chef Martin Zielke und Oberaufseher Stefan Schmittmann. Doch ohne die stillschweigende Rückendeckung durch… mehr
Der Druck auf einige Landesregierungen, die auf das umstrittene Beherbergungsverbot pochen, wächst von Tag zu Tag. Jetzt haben der Verwaltungsgerichtshof in Baden-Württemberg sowie… mehr