Krypto – ESRB sieht Systemrisiko
Bitpanda und Coinbase werden Partner _ Dass die Entwicklungen bei Krypto-Assets keineswegs ohne Auswirkungen auf die Stabilität des traditionellen Finanzsystems bleiben, hat man in den USA gerade schmerzhaft gelernt. Um Ähnliches in Europa zu verhindern, hat sich nun der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) über Krypto- und dezentrale Finanzwerte (DeFi) gebeugt.
Der Befund: Zwar seien die Auswirkungen digitaler Assets auf das Finanzsystem noch marginal, doch aufgrund ihres exponentiellen Wachstums könnten sie schon bald systemische Risiken bergen. Probleme bestünden bei zunehmender Verflechtung neuer Innovationen wie der Distributed Ledger Technologie (DLT) mit…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Lösung im Streit um Nord/LB in Sicht
Es sei reiner Zufall, so wird uns zumindest aus Hannover versichert, dass die Nord/LB mit ihren Quartalszahlen, die für kommenden Mittwoch (31.5.) avisiert sind, ausgerechnet mitten… mehr
Doch schon Rezession
Das Statistische Bundesamt hat noch einmal nachgerechnet und sah sich gezwungen, die erste BIP-Schätzung für das Q1 nach unten zu korrigieren. Demnach ist die deutsche Wirtschaftsleistung… mehr
AFME – Einflussnahme aus dem Hinterstübchen
Lobbyorganisationen halten sich gern im Hintergrund, was von Vereinen wie der Finanzwende regelmäßig kritisiert wird. Die Finanzbranche ist dafür bekannt, durch ein dichtes Netz an… mehr
Generali – Der Mix macht‘s
„Einen sehr starken Start ins neue Jahr“ legte Generali hin, wie CFO Cristiano Borean in der Telko am Donnerstag (25.5.) aus Triest jubelte. Der Zahlen-Chef sieht die sowohl älteste… mehr
Starling-CEO Anne Boden wirft hin
Vielleicht etwas zur Freude der Berliner Neobank N26 ergeht es ihren größten europäischen Konkurrenten nicht unbedingt besser. Bei Bekanntgabe der Jahreszahlen 2022 (per 31.3.) ließ… mehr
DZ Bank schürt Hoffnung auf Dividenden-Zahlung im Herbst
Die Hauptversammlungen der DZ Bank gleichen üblicherweise einem harmonischen Familientreffen des Genossenschaftssektors. So auch am vergangenen Mittwoch, als sich die rund 250 Aktionäre… mehr
Fundraising – Für Private Equity & Co. werden die Mittel knapper
Unwirtlich, trostlos, finster, entsetzlich, grauenhaft, grimmig oder ganz einfach schlimm, listen die Wörterbücher die deutschen Entsprechungen für das englische Wörtchen „grim“ auf.… mehr
FED – Zinspause mit Hintertür
Die Fed ist tief gespalten über den künftigen Zinspfad, wie das Protokoll der jüngsten geldpolitischen Sitzung von Anfang Mai enthüllt. Mehrere Mitglieder des Offenmarktausschusses… mehr
RWE wird Single-Mutter des Windes
Bei der Namensfindung für die deutschen Offshore-Windparks war bisher nur selten viel Kreativität im Spiel. Die meisten heißen wie ihr Standort – Riffgat, Arkona, Nordsee Ost – oder… mehr