Joe Kaesers Abschiedsgeschenk an Siemens
Überraschend starker Jahresstart _ Für Joe Kaeser sind die letzten Tage als Vorstandschef von Siemens angebrochen. Am 3.2. übergibt er im Rahmen der HV offiziell das Ruder an Roland Busch. Operative Verantwortung hat dieser schon seit Oktober.
Auf der HV wollte der Industriekonzern in einem Rutsch auch die Q1-Zahlen (per Dezember) des neuen Gj 2020/21 vorlegen. Mit Überraschungen hatte niemand gerechnet. Für Anleger dürfte das Aktionärstreffen nun aber doch etwas erfreulicher werden als erwartet, könnte Kaeser ihnen als Abschiedsgeschenk doch noch eine neue, erhöhte Prognose dalassen. Denn zum Jahresauftakt legte Siemens in seinen Kernsparten Gewinnsprünge hin, die…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
VW – Das Wunder von Wolfsburg
Da dürfte sich so mancher Analyst verwundert die Augen gerieben haben. Völlig überraschend teilte Volkswagen per Ad-hoc-Meldung mit, dass der Wolfsburger Autokonzern im Corona-Jahr… mehr
Bayer – Neuer Glyphosat-Ärger
Noch schnell auf den Glyphosat-Klagezug aufspringen wollen jetzt auch einige Investoren aus Deutschland. Ermutigt von den auf Anlegerschutzklagen spezialisierten Kanzleien Hausfeld… mehr
Industrie beflügelt Nachfrage nach Rohstoffen immens
Seit Monaten steigt die Nachfrage nach Industriemetallen wie Kupfer, Nickel und Aluminium. Mit Ausnahme von Gold und Palladium steigen auch die Preise von einigen Edelmetallen, vor… mehr
Salzgitter wittert Morgenluft
Zwei Meldungen aus dem Stahlsektor hätten zum Wochenende kaum unterschiedlicher sein können. Die Wirtschaftsvereinigung Stahl zog am Freitag eine bittere Bilanz für die hiesige Stahlproduktion,… mehr
Volksbanken wachsen kräftig
Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Rhein Ahr Eifel liefert eine sehr passende Beschreibung für den Geschäftsgang im abgelaufenen Jahr für den gesamten genossenschaftlichen Bankensektor. mehr
ProSiebenSat.1 – Beaujeau hält Großaktionäre bei Laune
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
BB Biotech – Biden-Regierung kein Hemmschuh für Biotech/Pharma
Es gibt wenige Branchen, die in Pandemie-Zeiten geradezu aufblühen. Dem Biotech-Sektor erging es so. Die Suche nach einem Covid-Impfstoff warf ein Schlaglicht auf die Branche und ihre… mehr
Deutschland und die Pandemie – „Unser Vorsprung schmilzt“
Volker Wieland ist hochdekorierter Wirtschaftswissenschaftler, mehrt den Ruf der Frankfurter Goethe-Universität und berät als SVR-Mitglied die Bundesregierung. Zum Status Quo und den… mehr
CDU-Briefwahl – Gut 83% für Laschet
Nach seinem knappen Sieg in der Online-Abstimmung auf dem virtuellen CDU-Parteitag haben die 1 001 Delegierten den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet auch in der formellen Briefwahl… mehr