Wachsende HDI Global Deutschland verschlankt ohne Jobabbau
Immun gegen Rückversicherungspreise _ Der Industrieversicherer HDI Global (HDI-G) ist im 1. Hj. bei verbesserter Schaden-/Kostenquote zweistellig gewachsen. Der Versicherungsumsatz stieg um 10% auf 4,2 Mrd. Euro. Die deutsche Niederlassung ist ebenfalls im Aufwind.
Der „überwiegende Teil“ des positiven Halbzeit-Ergebnisses gehe auf Prämienerhöhungen zurück, erklärt ein Sprecher. Das Geschäft wachse zudem aufgrund durchdachter Underwritings „profitabel“ sowie sektorenübergreifend, das gelte auch für schadenanfällige Bereiche wie D&O und Cyber. Den Rückenwind nutzt der deutsche Arm sogleich für eine Verschlankung. Standorte sollen zusammenwachsen, um den Markt „noch besser…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Immobilienkrise trifft Helaba besonders hart
Es ist kein Zufall, dass ausgerechnet die Landesbanken besonders unter den Verwerfungen an den Immobilienmärkten leiden. Ließen sich mit Immobilienfinanzierungen, vor allem im Gewerbesektor,… mehr
DZ Bank – Wieder dividendenfähig
Am Dienstag werden Uwe Fröhlich und Cornelius Riese ihre Halbzeit-Bilanz präsentieren. Verstecken müssen sich die DZ Bank-Chefs nicht. Trotz sehr guter Zahlen bei Deutscher Bank (3,3… mehr
Volksbanken Brawo und Magdeburg lassen Fusionstraum platzen
Die von beiden Vorständen im Januar rückwirkend zum 1.1.2023 eigentlich schon beschlossene Hochzeit der Volksbank Brawo (Braunschweig/Wolfsburg) mit der Volksbank Magdeburg ist abgesagt.… mehr
Hamburger Volksbank erzürnt Kunden mit neuem Kontomodell
Eigentlich sollen Kunden mit dem Begriff Hausbank positive Attribute verbinden: Persönliche und langfristige Betreuung, was Vertrauen fördert und somit die Bindung zum Institut erhöht,… mehr
Girocard-Nutzung weiter im Aufwind
Wer sich bisher beim eiligen Einkauf die Flasche Wein noch stets verkniffen hat, weil es sonst an der Selbstbedienungskasse wieder ewig gedauert hätte, kann bald entspannter shoppen.… mehr
Private Equity – Wilderer im Bankengeschäft
Mit dem Verbriefungsgeschäft der Credit Suisse hat das Private Equity-Haus Apollo offenbar noch einiges vor. Nach der Übernahme im November 2022 hatte der Finanzinvestor im Februar… mehr
BaFin lässt Proxalto nicht vom Kanthaken
„Die Probleme sind kritisch, doch wir sorgen dafür, dass die Kunden gut behandelt werden“. Spätestens nach diesen Sätzen von BaFin-Exekutivdirektor Frank Grund im November kannte CEO… mehr
DSGV – Amtsübergabe in Etappen
Ähnlich harmonisch wie der Berliner Regierungswechsel von Angela Merkel auf Olaf Scholz soll auch die Stabübergabe an der DSGV-Spitze verlaufen, allerdings mit weitaus weniger Pomp… mehr
DeuBa lobbyiert künftig auf größerem Parkett
Nun ist offiziell, was wir vergangene Woche vorab berichteten: Sven Afhüppe muss seinen Posten als Cheflobbyist bei der Deutschen Bank räumen (s. PLATOW v. 17.8.). Sein Nachfolger als… mehr