Fastenkur für Einhörner
Nur Personio trotzt dem Trend _ „Wenn Du an mich glaubst, glaube ich an Dich“, schlägt das Einhorn der Einhornskeptikerin Alice in Lewis Carrolls Kinderbuch vor. Bei einigen Einhörnern fallen die Investoren aber allmählich vom Glauben ab, wie die Nachrichten der letzten Zeit zeigen.
Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna ist mit Einschnitten beim Personal und massiv gesunkener Unternehmensbewertung in der Presse – statt 1 Mrd. US-Dollar soll die nächste Finanzierungsrunde nur noch die Hälfte einbringen, schrieb das „Wall Street Journal“. Für das Berliner Vorzeige-Fintech Raisin sucht gerade Goldman Sachs, selbst dort investiert, nach weiteren Geldgebern, meldet…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Zinsanstieg bringt Volksbanken und Sparkassen in die Bredouille
Das inoffizielle Hauptthema der diesjährigen 77. Bankwirtschaftlichen Tagung des BVR waren die dramatischen Auswirkungen der steigenden Zinsen auf die Bewertungsergebnisse der Banken.… mehr
Schufa – Genossen im Alleingang
In die sich seit Februar hinziehende Umverteilung der Anteile an der Schufa kommt Bewegung. Nach unseren Informationen wollen die Genossen notfalls auch ohne die Sparkassen kurzfristig,… mehr
Und der Bitcoin lohnt sich doch
Von „Bodenbildung“ und günstigen Einstiegskursen war immer wieder die Rede, als sich Branchenvertreter und Akademiker zum Krypto-Investorentag an der Frankfurt School of Finance & Management… mehr
bAV – HDI wünscht sich volle Kraft des Kapitalmarkts
Die angekündigte Zinswende der Europäischen Zentralbank sorgt nicht nur bei Sparern und Anlegern für Hoffnung. Auch Produktgeber in der Altersvorsorge wittern wieder Morgenluft. „Es… mehr
Kosten im Diesel-Skandal belasten Assekuranz immer stärker
Die Prozesskosten im Diesel-Skandal belasten die Versicherungswirtschaft auch im siebten Jahr nach Beginn des Skandals immer weiter. Mit mittlerweile 1,4 Mrd. Euro ist es der teuerste… mehr
Inflation – Kühle Tarifköpfe gefragt
Die Inflation treibt die Tarifpolitik auf neue Temperaturhöhen. Im Stahl konnte eine Eskalation noch verhindert werden. Wie heiß es ab September in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie… mehr
Porsche-Börsengang – Eine Frage der Bewertung
Ukraine-Krieg, steigende Zinsen und eine drohende Rezession. Die Hoffnung von VW-Chef Herbert Diess, dass sich die Kapitalmärkte rechtzeitig zum geplanten Börsengang der Sportwagen-Tochter… mehr
Gas-Alarm – Wettlauf mit der Zeit
Es ist ein Weckruf an Industrie und Verbraucher, den Wirtschaftsminister Robert Habeck mit der Aktivierung der Gas-Alarmstufe aussendet. Habeck reagiert damit auf die jüngste Drosselung… mehr
Bewegte Zeiten – Herbert Quandt Medien-Preis
Dieser 37. Medien-Preis im Gedenken an Herbert Quandt, aber auch Johanna Quandt, der ihre Stiftung und die jährliche Auszeichnung für unabhängigen Qualitätsjournalismus viele Jahre… mehr