Messe Frankfurt – Lockdown ist kein unternehmerischer Stillstand
2023 zum Rekordniveau zurück _ Schon zu Jahresbeginn erlitt die Messe Frankfurt einen harten Dämpfer. Noch vor Corona sorgte der spektakuläre und letztlich verlorene Wettkampf um die künftige Austragung der IAA für Schlagzeilen. Mit Corona war das Krisenjahr dann perfekt. Doch all das soll bald vergessen sein, verspricht der Vorsitzende der Geschäftsführung, Wolfgang Marzin, anlässlich der Jahres-PK.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das Drama um sterbende Innenstadthändler ist zur Begleitmusik der Pandemie geworden. Als Nutznießer geschlossener Läden gelten der boomende eCommerce und vereinzelte Corona-Gewinner… mehr
Die deutsche Wirtschaft hat infolge der Corona-Pandemie ganz erhebliche finanzielle Einbußen erlitten. Betroffen ist dabei nicht nur die Realwirtschaft, sondern auch die Finanzindustrie.… mehr
Gerade erst hat die Bundesregierung ein neues milliardenschweres Corona-Hilfspaket verabschiedet. Im Juni lösten die sogenannten Überbrückungshilfen I bis III die gleich zu Beginn der… mehr
Marie-Luise Wolff, CEO des Ökostromversorgers Entega, hat ein gutes Gespür für Brandthemen. Das zeigte sich auch beim Neujahrs-empfang. Die Entega-CEO, die zugleich amtierende BDEW-Präsidentin… mehr
Vor Arbeit kann sich die IG Metall kaum retten. Gerade die Old Economies sind mit Klimaschutz und Digitalisierung großen Umwälzungen ausgesetzt. Das Gewerkschaftsschwergewicht kämpft… mehr