Messe Frankfurt – Lockdown ist kein unternehmerischer Stillstand
2023 zum Rekordniveau zurück _ Schon zu Jahresbeginn erlitt die Messe Frankfurt einen harten Dämpfer. Noch vor Corona sorgte der spektakuläre und letztlich verlorene Wettkampf um die künftige Austragung der IAA für Schlagzeilen. Mit Corona war das Krisenjahr dann perfekt. Doch all das soll bald vergessen sein, verspricht der Vorsitzende der Geschäftsführung, Wolfgang Marzin, anlässlich der Jahres-PK.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Volker Wieland ist hochdekorierter Wirtschaftswissenschaftler, mehrt den Ruf der Frankfurter Goethe-Universität und berät als SVR-Mitglied die Bundesregierung. Zum Status Quo und den… mehr
Trotz der jüngsten Lockdown-Verschärfung in Deutschland sieht EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Abwärtsrisiken für die Euro-Konjunktur mittlerweile weniger ausgeprägt. Der Impfstart… mehr
Zuletzt lieferte Bayer v. a. Schlagzeilen durch Schadenersatzklagen rund um den Unkrautvernichter Glyphosat. Inzwischen rückt aber immer stärker das Pharma-Geschäft in den Fokus: Zu… mehr
Bevor die bayerische IG Metall morgen (21.1.) ihre zweiten Tarifgespräche mit dem Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie führt, können die Kollegen in NRW und dem Südwesten eine… mehr
Corona hat viel durcheinandergewirbelt, so auch den geplanten Börsengang von Wintershall Dea. Das Öl- und Gas-Joint Venture von BASF und dem Investmentvehikel LetterOne des russisch-israelischen… mehr