Corona-Pandemie – Vor dem Kipppunkt
Seit Tagen stagnieren die Fallzahlen auf weiterhin hohem Niveau. Auch der Inzidenzwert von zuletzt bundesweit 60,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen liegt weit oberhalb der Zielmarke von 35, ab der die Bundesregierung Lockerungen in Aussicht gestellt hat. Zugleich droht nach mehr als zwei Monaten strikten Lockdowns die Stimmung in der Bevölkerung, die bislang mit großer Mehrheit die Corona-Politik von Bund und Ländern mitgetragen hat, allmählich zu kippen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Dauerregen und Tauwetter lassen deutsche Gewässer aktuell stark ansteigen. Der Rhein, die wichtigste Verkehrsader der Industrie, erreichte seit Tagen punktuell die Hochwassermarke 2,… mehr
Es ist einiges los bei ProSiebenSat.1 Media. Der Medienkonzern kämpfte lange mit schrumpfenden Werbeeinnahmen. Dann kamen auch noch interne Querelen und ein Vorstandswechsel (vgl. PB… mehr
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr