Private Equity – Qualität vor Quantität
Die Zeit für alternative Anlagen ist längst reif. Neben Aktien und Immobilien entwickelt sich Private Equity (PE) zu einem massentauglichen Asset, auch dank der Digitalisierung. So bieten Startups wie die Online-Plattform Moonfare Privatkunden Investments in große US-Venture-Capital-Fonds an.
Ähnlich hält es der virtuelle Vermögensverwalter Liqid. Mit wachsendem Angebot bemühen sich Anbieter um einen „Unique Selling Point“. So auch die 2014 gegründete PE-Boutique Circle Eleven. Sie ermöglicht den Zugang zu PE über Dachfonds. Der Clou ist die Gebührenstruktur: Gebühren sind an den Erfolg geknüpft und werden erst dann fällig, wenn Anleger…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Daimler – Bischoff denkt über Plan B ohne Zetsche nach
Seit seinem Rückzug im Mai vergangenen Jahres sitzt der ehemalige Daimler-Chef Dieter Zetsche im Abklingbecken. Nach der vorgeschriebenen Abkühlungsphase von zwei Jahren soll Zetsche… mehr
Fresenius – Weitere Wechsel im AR
In die Eigentümer-Gremien des Fresenius-Konzerns könnte bald wieder Bewegung kommen. Wie wir hören, soll Kurt Bock darüber nachdenken, seinen Sitz im AR der Fresenius Management SE… mehr
Ist Allianz-Chef Bäte noch zu bremsen?
2019 hat die Allianz unter Oliver Bäte ihr fünftes Rekordergebnis in Folge eingefahren. In einer Branche, die unter Zinsflaute und Preiskampf leidet und in der längst nicht alle Wettbewerber… mehr
Klimawandel stärkt Bausparen
Die deutsche Bausparbranche hat im abgelaufenen Jahr erneut ein Wachstum verzeichnet. Darauf deuten die ersten Geschäftszahlen einiger Anbieter sowie Hochrechnungen des Verbandes der… mehr
Coronavirus gibt Goldpreis einen gewaltigen Schub
Aktuell ist die Suche nach sicheren Häfen auf dem Anlagemarkt sehr dominant. Vergangene Woche präsentierte sich das edelste aller Metalle quasi wie entfesselt. Der Goldpreis erreichte… mehr
Gerry Weber – CEO streicht die Segel
Johannes Ehling ist der Mann, der Gerry Weber eigentlich durch den Konzernumbau führen und den Neustart bei den Westfalen orchestrieren sollte. Jetzt haben der Konzernchef und sein… mehr
Condor – Glück im Unglück
Geht es nach Condor-Chef Ralf Teckentrup, steigt die Airline wie der Phoenix aus der Asche der insolventen Mutter Thomas Cook. Anstatt in den Sog der Pleite zu geraten, rettete sich… mehr
Bauindustrie vor heißer Tarifrunde
Kurz und knapp fiel die Reaktion der Spitzenverbände der deutschen Bauwirtschaft auf die von IG BAU beschlossenen Forderungen für die anstehende Tarifrunde im Bauhauptgewerbe aus. „Die… mehr
Kohleausstieg – Neuer Ärger für Altmaier
Stocksauer sind die kommunalen Betreiber von Steinkohle-Kraftwerken in NRW auf Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Sie fürchten, dass sie für den von der Bundesregierung beschlossenen… mehr