DAX-Werte

Der Staat als Aktionär – Abschütteln lohnt sich

Unfreiwillig und teilweise in Staatsbesitz gerieten Commerzbank, Lufthansa und Tui. Vor allem dem ambitionierten Flugkapitän Carsten Spohr war es immer wieder anzusehen, wie sehr er den Tag herbeisehnte, den Staat als Aktionär wieder abzuschütteln, der ja ganz früher (bis 1997) noch das Sagen bei der Airline hatte. Und auch Manfred Knof macht gute Miene zum bösen Spiel nur, solange es eben nötig ist.

Da die Beteiligung des Bundes mit 15,6% überschaubar ist und Berlin dem Manager Knof vertraut, hat sich die Commerzbank zuletzt immer mehr freischwimmen können, profitiert von einer energisch vorangetriebenen Restrukturierung, indem die…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Geldpolitik | 24. Januar 2023

Christine Lagarde – Fähnchen im Wind

Fast Auge in Auge saß Bundesbank-Präsident Joachim Nagel beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse am Kopfende des Haupttischs Christine Lagarde gegenüber, als die EZB-Chefin am Rednerpult… mehr

| Gastronomie | 24. Januar 2023

„McFranchise“ schlägt wieder zu

Es mutet schon etwas kurios an, dass ein in Tschechien ansässiger Investor namens McWin nun die Mehrheit an der deutschen Gastrokette L‘Osteria mit italienischem Namen und Sitz in München… mehr

| Öffentlicher Verkehr | 24. Januar 2023

Verkehrswende kostet Nerven

Das 49-Euro-Ticket ist das große Versprechen von Verkehrsminister Volker Wissing,  den ÖPNV erschwinglich zu machen und damit ein wichtiger Meilenstein für die deutsche Verkehrswende.… mehr

| Tarifkonflikte | 24. Januar 2023

Streik – Was uns 2023 droht

2023 ist reich an Tarifkonflikten – vor allem mit Ver.di. Bei der Deutschen Post hat sie ihr Muskelspiel vor der dritten Verhandlungsrunde (8./9.2.) schon demonstriert. Der „BER“ wird… mehr

| Sparkassen | 24. Januar 2023

Wer will Ulrich Reuter am Zeug flicken?

Es riecht nach einer perfiden Schmutzkampagne. Kaum haben die Verbandsvorsteher den bayerischen Sparkassen-Präsidenten Ulrich Reuter zum Nachfolger für DSGV-Chef Helmut Schleweis nominiert,… mehr