Konfessionen

Kirchenaustritte – Nur ein deutsches Problem

Die Deutschen sind kirchenmüde und nicht erst seit das Ausmaß und die unverzeihlichen Fehler bei der Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs innerhalb der katholischen Kirche die Schlagzeilen bestimmen. So beliefen sich die Austritte bezogen auf beide christlichen Konfessionen in den vergangenen drei Jahrzehnten auf jährlich durchschnittlich 337 000, immerhin der Einwohnerzahl einer Großstadt wie Bielefeld. Im letzten von der Statistik erfassten Jahr (2019) gab es sogar mehr als eine halbe Million Austritte aus beiden Kirchen zusammengenommen.

Seit den 1960er-Jahren ist der Anteil evangelischer Christen an der deutschen Gesamtbevölkerung…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Rohstoffe | 24. Januar 2022

Warum der Goldpreis steigt

Heimlich, still und leise erklomm der Goldpreis am Donnerstag (20.1.) bei 1 848,50 US-Dollar den höchsten Stand seit November 2021. Ungewöhnlich ist der Kursauftrieb daher, weil sich… mehr

| Streaming | 24. Januar 2022

Herbe Schelte für Netflix

Streamingdienste hatten in Corona bislang Hochkonjunktur. Doch allmählich lässt die Lust aufs „Binge-Watching“, wie das Schauen mehrerer Serienfolgen und Filme am Stück genannt wird,… mehr