Windkraft – Neuer Player an Land
EWE und Enercon gründen Joint Venture _ Mit dem Ausstieg aus Kernkraft und Kohle richtet sich der Fokus auf die Erneuerbaren Energien. Und hier tut sich nicht nur bei den Branchenriesen RWE und EnBW viel. Es lohnt, auch hinter die erste Riege zu blicken. Hier schmieden die Oldenburger EWE (rd. 5,7 Mrd. Euro Umsatz) und die Stiftung hinter Deutschlands größtem Windanlagenbauer Enercon (vor Vestas, Nordex, Siemens und GE) eine neue Partnerschaft.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban verliert trotz der Unterstützung der osteuropäischen EU-Mitglieder, namentlich Polens Machthaber Jaroslaw Kaczynski, zusehends an Spielraum… mehr
In PB v. 15.1. hatten wir geraten, bei Elringklinger eine günstigere Einstiegsgelegenheit abzuwarten. Diese ist nun da, denn inzwischen notiert die SDAX-Aktie (12,98 Euro; DE0007856023)… mehr
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die vom Parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Fall Wirecard verhängten Ordnungsgelder gegen drei Zeugen unwirksam sind. mehr
Die Entwicklung der Elektromobilität hat 2020 deutlich an Fahrt gewonnen. Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen sind auch dank der Anhebung der staatlichen Förderung und insbesondere… mehr
Noch vor wenigen Monaten galt es als ausgemacht, dass die Zinsen noch sehr lange auf einem extrem niedrigen Niveau verharren werden. Angesichts der erneuten Lockdowns im Gefolge der… mehr