Pictet – Keine Abenteuer mehr

Die lehren aus dem Fall Collardi _ Schlagzeilen wie in der vergangenen Woche mag Pictet gar nicht. Nach nur drei Jahren verlässt Boris Collardi zum 1.9. das exklusive Teilhaber-Gremium der 1805 gegründeten Bank schon wieder. Im Schnitt bleiben die Teilhaber, die ihre Anteile nach dem Ausscheiden zum Buchwert an die Partnerschaft zurückgeben müssen, über 21 Jahre.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Eine seltsam fatalistische Stimmung herrscht derzeit in den Chefetagen der deutschen Banken. Dabei laufen die Geschäfte der Institute so gut wie lange nicht mehr. Das zeigten jüngst…
Trotz guter Nachrichten hat Infineon zum Wochenstart weiter an Boden verloren. Damit wackelt die starke Unterstützung bei ca. 25,50 Euro. In einem normalen Börsenumfeld wäre – wie zuletzt…
Tapfer übernahm Briten-Premier Boris Johnson die politischen Verantwortung für die empfindliche Schlappe der Konservativen bei den Kommunalwahlen in England, Wales und Schottland. Wichtige…

Wenige Tage vor der HV am Mittwoch (11.5.) ist die Stimmung in der Commerzbank trotz überraschend positiver Zahlen derzeit alles andere als gut. Für Unmut hinter den Kulissen sorgt…
Zu Jahresbeginn hatte die Umweltbank einen besonderen Grund zu feiern. Vor 25 Jahren (29. Januar 1997) erhielt das Institut die Vollbanklizenz. Seitdem hat die grüne Bank fast 25 000…