Vermögensverwaltung

Pictet – Keine Abenteuer mehr

Julius Baer Gebäude
Julius Baer Gebäude © Julius Baer Europe AG

_ Schlagzeilen wie in der vergangenen Woche mag Pictet gar nicht. Nach nur drei Jahren verlässt Boris Collardi zum 1.9. das exklusive Teilhaber-Gremium der 1805 gegründeten Bank schon wieder. Im Schnitt bleiben die Teilhaber, die ihre Anteile nach dem Ausscheiden zum Buchwert an die Partnerschaft zurückgeben müssen, über 21 Jahre.

Collardis Abgang hat sich abgezeichnet. Zu tun hat er nicht nur mit der Finma-Untersuchung gegen den ehemaligen Julius Bär-Chef. Collardi wurde zwar von den Vorwürfen (u.a. Geldwäsche) freigesprochen. Die erteilte Rüge der Aufsicht war aber kein Persilschein und landete über die Medien auch in den USA. Vor…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Inflation | 23. August 2021

Futter für die Inflation

Über mangelnde Nachfrage können sich die deutschen Autohersteller nicht beklagen. Doch statt unter Volllast zu produzieren, stehen bei VW, Audi und Daimler die Bänder weitgehend still.… mehr

| Pandemie | 23. August 2021

Corona-Herbst: Die vierte Welle rollt

Nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts hat die vierte Corona-Welle in Deutschland bereits begonnen. Immer rasanter sind zuletzt die täglichen Neuinfektionen gestiegen, getrieben… mehr

| 23. August 2021

PLATOW Stiftungsforum am 7.10.

Seit 1968 hat die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung annähernd 700 Mio. Euro Fördermittel bewilligt. Sie gehört damit zu den größeren deutschen Stiftungen. Beim 12. PLATOW… mehr