Konsumgüter

Unilever – Kostendruck zerschießt Prognose

_ Noch zum Jahresstart war Konsumgüterriese Unilever zuversichtlich, den starken Euro und die Preisinflation bei Rohstoffen, allen voran Palm- und Sojaöl, abfedern und sich gleichzeitig höhere Investitionen wie zuletzt die Übernahme der US-Hautpflegemarke Paula‘s Choice leisten zu können.

Dass sich CEO Alan Jope damit verkalkuliert hat, mit 18,8 (Vj. 19,8)% eine schlechtere operative Marge sowie schwächeres EPS (1,33 Euro; -2%) präsentieren musste, was ihn zwang die Prognose zu kappen, haben ihm die Aktionäre übel genommen. 5,7 Mrd. Euro Marktkapitalisierung (-4%) vernichtete der neue Margenausblick prompt, denn anstatt leicht zu wachsen,…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Immobilien | 23. Juli 2021

Vonovia – Jetzt zählt jede Stimme

Beim zweiten, diesmal einvernehmlichen Versuch soll die 18 Mrd. Euro schwere Übernahme der Deutsche Wohnen durch Vonovia glücken. Beide Seiten haben kräftig die Werbetrommel bei den… mehr

| Modehändler | 23. Juli 2021

(Billig-)Mode wird wohl teurer

Mit H&M, Primark, Mango oder Zara ist die Fast Fashion-Industrie reich an beliebten Modeadressen. Ihr Geschäftsmodell sind schnell wechselnde Kollektionen zum günstigen Preis. Genäht… mehr