DSGV – Michaela Koller soll Schackmann-Fallis nachfolgen

Gesamtvorstand tagt am Mittwoch _ Drei Kandidaten waren zuletzt noch im Rennen. Doch jetzt sind die Würfel gefallen. Nach unseren Informationen soll die bisherige Generalsekretärin des europäischen Versicherungsdachverbands Insurance Europe, Michaela Koller, die Nachfolge des Ende Oktober aus dem Amt scheidenden DSGV-Vorstands Karl-Peter Schackmann-Fallis antreten.
Die Personalie muss allerdings noch offiziell vom DSGV-Gesamtvorstand besiegelt werden, der am heutigen Mittwoch (23.3.) tagt. Damit würde im Herren-Club DSGV eine Frau auf den zweitwichtigsten Posten des Sparkassen-Dachverbands rücken. Koller, die zuvor in verschiedenen Positionen für die EU-Kommission…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
BayernLB – Fit für unruhige Zeiten
Am Freitag präsentiert Stephan Winkelmeier die Bilanz für 2021. Nach unseren Informationen dürfte mit rd. 800 Mio. Euro vor Steuern ein deutliches Plus gegenüber Vorjahr (197 Mio. Euro)… mehr
Nürnberger-Chef Zitzmann – Volle Agenda im Abschiedsjahr
Ab 63 Jahren soll das Führungspersonal der Nürnberger Gruppe die Verantwortung in jüngere Hände übergeben. Das trifft im kommenden Jahr wohl nicht nur Martin Fritz, Chef der hauseigenen… mehr
Rezessionsangst dämpft Appetit auf Unternehmenskäufe
Die M&A-Konjunktur der vergangenen Jahre ist erst einmal zu Ende, wenn man nach den aktuellen Statistiken des Datenanbieters Refinitiv geht. Wurden dort im März 2021 noch insgesamt… mehr
RWE – Enkraft mischt HV-Agenda auf
Eben noch mit Bundesenergieminister Robert Habeck staatstragend bei den Öl- und Gas-Scheichs auf Suche nach Alternativen zu Russland, darf sich RWE-Vorstandslenker Markus Krebber in… mehr
Kleine Erfolge statt großer Träume
Neue LNG- und Wasserstoffterminals in Deutschland, mehr On- und Offshore-Kraftwerke, mehr Pipelines und Stromtrassen – die aktuellen energiepolitischen Pläne in Deutschland und der… mehr
HDI steigt beim US-Startup Layr ein
Mit wichtigen Vorstandspersonalien hatte HDI Deutschland zu Jahresbeginn begonnen, den Vertrieb neu auszurichten. Im Fokus dabei der Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherungen.… mehr
Tarifkampf 2022 – Maß und maßlos
In der Ukraine tobt Krieg, hierzulande entbrennen Tarifkonflikte. Der Vergleich hinkt, und doch sind die aktuellen Tarifrunden des privaten Luftsicherheitspersonals und der deutschen… mehr
Genossenschaftsbanken – Hoffen auf die EZB
Die Minuszinsen der EZB sind BVR-Präsidentin Marija Kolak schon lange ein Dorn im Auge. Das verwundert nicht. Mit einem Anteil von 73% ist das Zinsergebnis weiterhin mit riesigem Abstand… mehr
Die „Ossi-Mania“ ist zurück
Mit viel Getöse ist in Grünheide die Tesla-Gigafabrik eröffnet worden – Europas erste. E-Autos „Made in Germany“ rollen nun ganz offiziell täglich in Ostdeutschland vom Band. mehr